Anzeige
Anzeige

stern-Umfrage Linke Mehrheit ist futsch

Die Linke hat ihren Höhenflug vorerst beendet: Laut der aktuellen stern-Umfrage verliert sie ein Prozent in der Wählergunst. Eine Koalition mit der SPD und den Grünen hätte damit keine Mehrheit im Bundestag mehr. Ein solches Bündnis will ohnehin nur ein Fünftel der Befragten.

Die Union befindet sich in der Wählergunst wieder im Aufwind. In der wöchentlichen Politumfrage des stern und RTL kletterte die Partei im Vergleich zur Vorwoche um zwei Punkte auf 39 Prozent. Sie hat damit wie schon vor zwei Wochen erneut ihr Jahreshoch erreicht.

Lesen Sie mehr ...

... im neuen stern - ab Donnerstag am Kiosk

Die Sozialdemokraten kommen dagegen nicht aus ihrem Tief heraus: Wie in den zwei Wochen zuvor würden nur 24 Prozent aller Wahlberechtigten der SPD die Stimme geben, wenn jetzt Bundestagswahl wäre. Liberale und Linkspartei büßten je einen Punkt ein: Die FDP sank auf neun Prozent, die Linke auf 13 Prozent. Die Grünen liegen unverändert bei zehn Prozent, die "sonstigen Parteien" bei fünf Prozent.

Damit käme ein theoretisch denkbares rot-rot-grünes Bündnis nur auf 47 Prozent, während Schwarz-Gelb mit 48 Prozent wieder vorne liegt. Allerdings befürworten ohnehin nur 22 Prozent der Wähler eine Koalition von SPD und Linkspartei. 66 Prozent sind dagegen.

Unter den SPD-Anhängern können sich sogar nur 19 Prozent eine Koalition mit der Linken vorstellen, jedoch würden 77 Prozent der Linkspartei-Wähler ein rot-rotes Bündnis begrüßen. Bei den Grünen, ohne die eine linke Mehrheit im Bundestag kaum möglich wäre, ist ein gutes Drittel (34 Prozent) für eine Koalition mit SPD und Linken.

Etwas größer ist die Zustimmung für eine engere Zusammenarbeit von Sozialdemokraten und Sozialisten, wenn danach unabhängig von Koalitionsüberlegungen gefragt wird. Allerdings wünschen nur 26 Prozent der Wähler eine engere rot-rote Kooperation, 62 Prozent lehnen dies ab.

print

Mehr zum Thema

Newsticker