Forsa-Politumfrage SPD im Abwärtstrend

Hamburg - Von den internen Streitigkeiten in der Union kann die SPD bisher nicht profitieren. In der wöchentlichen Politumfrage des Forsa-Instituts im Auftrag des stern und des Fernsehsenders RTL büßte die SPD im Vergleich zur Vorwoche einen Punkt ein, sie liegt jetzt bei 31 Prozent. Die Union stieg um einen Punkt auf 40 Prozent. Die Werte aller übrigen Parteien blieben unverändert: Grüne 11, FDP 8 und PDS 5 Prozent. Für "sonstige Parteien" würden sich 5 Prozent der Bürger entscheiden. Damit hätte eine mögliche schwarz-gelbe Koalition wieder eine Mehrheit von 48 Prozent gegenüber einem Bündnis aus SPD, Grüne und PDS (zusammen 47 Prozent).

Datenbasis für Parteipräferenz: 2499 repräsentativ ausgewählte Bundesbürger zwischen dem 8. und 12. November. Statistische Fehlertoleranz: +/- 2,5 Prozentpunkte. Auftraggeber: stern und RTL. Quelle: Forsa.

print