Als grüne Bundesgesundheitsministerin trat Andrea Fischer 2001 im Zuge der BSE-Krise zurück. Sie hatte in ihrem Leben viele Jobs. So sieht ihr Alltag heute aus.
Am Tag nach dem folgenschweren Gletscherabbruch in den Dolomiten geht die Suche nach den Vermissten weiter. Inzwischen steht fest: Auch Deutsche sind wohl unter den verletzten Opfern. Experten gehen der Ursache auf den Grund.
CDU-Gesundheitsminister Hermann Gröhe verteilt Milliarden und umgarnt die Lobbyisten. Er ist vermutlich der teuerste Amtschef im Kabinett von Angela Merkel. Die Patienten haben wenig davon.
Einfach draufhauen? Nein, so schlicht war keiner in Plasbergs Runde zum Thema "Wie hart darf Politik sein?" Womit sich der Talk wohltuend unterschied vom üblichen Parteiengezänk.