Die erste Ampel-Koalition im Bund war zuletzt in einer schwierigen Phase. Zahlreiche Vorhaben kamen nicht voran, weil es regierungsintern keine Verständigung gab.
Die Spitzen der GroKo tagten die ganze Nacht, um Deutschlands Klimaziele bis 2030 auf den Weg zu bringen. Bisher ohne Ergebnis. ZDF-Wissenschaftsjournalist Harald Lesch konnte das nicht fassen und ließ seinem Ärger über die Vorgehensweise der Regierung freien Lauf.
Manch einer hält ein Scheitern der Gespräche für möglich: Auch nach dieser Nachtsitzung schaffen Union und SPD keine Einigung für eine neue Große Koalition. Die Streitthemen haben es in sich.
Nach endlosen Streitereien hat das Regierungsbündnis aus Unionsparteien und FDP ein paar Kompromisse geschlossen - und damit das Wahljahr 2013 schön eingedeckt.
Ist es der von Schwarz-Gelb erhoffte Befreiungsschlag? In einer Nachtsitzung hat sich die Koalition auf gemeinsame Linien bei bisher umstrittenen Projekten geeinigt - das Wahljahr fest im Blick.