US-Präsident Donald hat nach seinen Drohungen gegen Russland eine Parteinahme zugunsten der Ukraine bestritten. Er sagte am Dienstag in Washington, er stehe "auf der Seite von niemandem" in dem Krieg. "Ich stehe auf der Seite der Menschlichkeit", betonte Trump. "Ich will das Töten tausender Menschen pro Woche stoppen."
Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Parteinahme der US-Regierung für die deutsche AfD kritisiert und ein klärendes Telefonat mit US-Präsident Donald Trump angekündigt. Die US-Regierung verbreite derzeit "absurde Betrachtungen der Bundesrepublik Deutschland", sagte Merz am Dienstagabend in einem Interview im ZDF. Aus der deutschen Innenpolitik müsse sich die US-Regierung "heraushalten".
Nicht nur in den sozialen Medien beobachtet die Unternehmerin Diana Kinnert eine übertriebene Parteinahme, die mit westlichen Werten nicht mehr kompatibel ist.
Immer grausigere Details um den Tod des Journalisten Khashoggi machen die Runde. Doch die USA und deutsche Konzerne halten trotz der Affäre zu Saudi-Arabien. Die deutsche Presse reagiert mit Unverständnis.
Egal, was man über den Ex-Bundespräsidenten denken mag: Dass Christian Wulff von seiner Frau so vorgeführt wird, hat er nicht verdient. Parteinahme für einen Gescheiterten.