TODESFALL Hannelore Kohl ist tot

Hannelore Kohl ist völlig unerwartet gestorben. Die 68-jährige Ehefrau von Exbundeskanzler Helmut Kohl wurde tot in ihrem Wohnhaus im Ludwigshafener Stadtteil Oggersheim aufgefunden.

Hannelore Kohl ist völlig unerwartet gestorben. Die 68-jährige Ehefrau von Exbundeskanzler Helmut Kohl wurde am Donnerstag tot in ihrem Wohnhaus im Ludwigshafener Stadtteil Oggersheim aufgefunden. Über die Todesursache wurde zunächst nichts bekannt. Die Frau des Chauffeurs von Helmut Kohl, die im Haushalt beschäftigt war, fand Hannelore Kohl am späten Vormittag, wie der Oggersheimer Ortsvorsteher Albin Fleck (CDU) bestätigte. Die Polizei sperrte das Wohnhaus weiträumig ab.

Hannelore Kohl litt an einer durch Penicillin bedingten Lichtallergie und konnte das Haus zuletzt nur noch selten verlassen. Deswegen hatte sie Ende Mai nicht zur Hochzeit ihres Sohnes Peter in der Türkei fahren können. Die Diplomdolmetscherin war seit 1960 mit Helmut Kohl verheiratet. Zuletzt hatte sie mit ihm an seinen Memoiren gearbeitet, wie sie in einem ihrer letzten Interviews sagte.

Die Frau des Exkanzlers hatte sich sozial engagiert und war Präsidentin des Kuratoriums ZNS für Unfallverletzte mit Schäden des zentralen Nervensystems, wofür sie 1988 den Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz erhalten hatte.

Hannelore Kohl wurde am 7. März 1933 als Tochter eines pfälzischen Oberingenieurs in Berlin geboren und wuchs bis Kriegsende in Leipzig auf. Sie hinterlässt zwei Söhne: Walter und Peter sowie einen Enkel.

Politiker äußerten große Bestürzung über den Tod Hannelore Kohls. Der hessische Ministerpräsident Roland Koch (CDU) erklärte in Wiesbaden: »Eine großartige und couragierte Frau ist von uns gegangen. Ihr Tod ist ein großer Verlust für unsere Gesellschaft.« Das Leben Hannelore Kohls sei geprägt gewesen vom beherzten Engagement für die Kranken. »Sie war ein Vorbild an Einsatzbereitschaft und Mitempfinden für andere«, meinte Koch.

Der thüringische Ministerpräsident Bernhard Vogel (CDU) sagte im MDR, der Tod Hannelore Kohls sei für ihn völlig unfassbar. Noch am vergangenen Wochenende habe er sie getroffen. Er habe zwar gewusst, dass sie an einer Krankheit leide, aber dass sie so schnell sterben würde, habe niemand ahnen können.

Der mit dem Ehepaar Kohl seit vielen Jahren befreundete frühere Bundesarbeitsminister Norbert Blüm (CDU) erklärte der AP, er könne noch nichts sagen: »In solch einer Situation halte ich den Atem an. Ich bin nicht so schnell mit Worten.«

Hannelore Kohl wohnte zeitweilig auch in Berlin. Der CDU-Landesvorsitzende Eberhard Diepgen erklärte, sie sei »mit dem Herzen eine große Freundin der Stadt« gewesen. »In vielen sozialen Veranstaltungen hat sie sich über die Maßen in Berlin engagiert. Wir werden die Frau unseres Ehrenbürgers Helmut Kohl nicht vergessen.«