60.000 Tote, darunter 18.000 Kinder. Ein Leben, in dem die Suche nach Essen den Tag bestimmt – und die Sorge, diesen Tag überhaupt zu überleben. Eine Bilanz in Bildern.
Das Leben in Gaza ist ein täglicher Überlebenskampf. Menschen müssen Verletzungen und Tod ihrer Verwandten und Freunde verarbeiten, sind seelisch selbst schwer traumatisiert. Palästinenser müssen in Ruinen leben, einen Ort, der Schutz vor Angriffen bietet, gibt es so gut wie keinen. Die hygienischen Zustände sind katastrophal: Seife, Windeln oder Verbandsmaterial ist ebenso rar wie Nahrungsmittel. Die Suche nach Essen kann lebensgefährlich sein. Eindrücke aus dem Kriegsgebiet.