In Essen stehen die Geiselnehmer von Gladbeck Dieter Degowski und Hans-Jürgen Rösner vor Gericht, die bundesdeutsche Botschaft in Ost-Berlin muss wegen der vielen DDR-Flüchtlinge schließen und zwei Pastoren planen FKK-Gottesdienste: die Woche vor 20 Jahren.
Die Woche vor 20 Jahren Gladbeck-Gangster stehen vor Gericht
Frauen arbeiten mehr als Männer
Nach Büroschluss geht ihr Arbeitstag erst richtig los: Viele berufstätige Frauen fahren zu Hause ihre "zweite Schicht". Zu diesem Ergebnis kam eine Studie der University of California. Demnach kommen die meisten berufstätigen Ehefrauen im Schnitt pro Woche auf 15 Arbeitsstunden mehr als ihr Mann. Noch immer drücken sich rund 80 Prozent der Männer vor den häuslichen Pflichten. Die Folgen der Doppelbelastung: Sex- Unlust, hohe Krankheitsanfälligkeit und ständige Übermüdung. Erstaunlich: Nicht die Frauen beschwerten sich über ihren Doppeljob, sondern die Ehemänner ihre Frauen hätten zuwenig Zeit
Nach Büroschluss geht ihr Arbeitstag erst richtig los: Viele berufstätige Frauen fahren zu Hause ihre "zweite Schicht". Zu diesem Ergebnis kam eine Studie der University of California. Demnach kommen die meisten berufstätigen Ehefrauen im Schnitt pro Woche auf 15 Arbeitsstunden mehr als ihr Mann. Noch immer drücken sich rund 80 Prozent der Männer vor den häuslichen Pflichten. Die Folgen der Doppelbelastung: Sex- Unlust, hohe Krankheitsanfälligkeit und ständige Übermüdung. Erstaunlich: Nicht die Frauen beschwerten sich über ihren Doppeljob, sondern die Ehemänner ihre Frauen hätten zuwenig Zeit
© Colourbox