Terroristen der RAF haben 1977 nach einem Zeitungsbericht offenbar die Entführung des damaligen SPD- Vorsitzenden Willy Brandt geplant. Das gehe aus dem bisher geheim gehaltenen und jetzt veröffentlichten Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart vom April 1985 gegen die früheren RAF-Terroristen Christian Klar und Brigitte Mohnhaupt hervor, berichtet die "Bild"-Zeitung.
Danach soll Mohnhaupt im April 1977 mit vier anderen RAF- Terroristen im niederländischen Utrecht eine "Aktion gegen Willy Brandt" besprochen haben. In dem Urteil werden die Überlegungen der Terroristen der Zeitung zufolge mit den Worten wiedergegeben: "Ein solches Unternehmen sollte dem Ziel einer Befreiung der Stammheimer Häftlinge nutzbar gemacht werden."