Allerdings fiel die Union in der wöchentlichen Umfrage des stern sowie des Fernsehsenders RTL im Vergleich zur Vorwoche um einen Prozentpunkt auf 37 Prozent zurück. Dafür stieg die FDP um einen Punkt auf 13 Prozent. Einen Punktetausch gab es im rot-grünen Lager: Die SPD verbesserte sich leicht um einen Punkt auf 24 Prozent, die Grünen sanken um einen Punkt auf 10 Prozent. Einzig der Wert für die Linkspartei änderte sich nicht: Sie erreicht wie in der Vorwoche elf Prozent. Für "sonstige Parteien" würden fünf Prozent der Wähler stimmen.
Vertrauen eingebüßt hat in der vergangenen Woche Bundeskanzlerin Angela Merkel. Auf die Frage, wen die Deutschen direkt zum Kanzler wählen würden, entschieden sich nur noch 47 Prozent für die CDU-Chefin, das sind vier Prozentpunkte weniger als in der Woche zuvor. Merkel liegt aber immer noch 22 Punkte vor SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier, der auf 25 Prozent kommt (+2).
Lesen Sie mehr im neuen stern
Datenbasis: 2502 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger vom 8. bis 12. Dezember 2008. Statistische Fehlertoleranz: +/- 2,5 Prozentpunkte, Auftraggeber: stern und RTL. Quelle: Forsa-Institut, Berlin.