Mehrzweck-Maschinen Bringt das Kampfflugzeug F16 die Wende im Luftkrieg um die Ukraine?

Kampfflugzeuge
Die Ukraine soll in diesen Tagen die ersten F16-Kampfjets aus dem Westen erhalten
© AP
Präsident Selenskyj wollte sie seit Langem: Kampfjets aus dem Westen sollen die Dominanz der russischen Luftwaffe über der Ukraine brechen. Jetzt stehen die ersten Lieferungen an. 

Die Ukraine hat lange auf westliche Kampfflugzeuge gewartet – nun ist es so weit: Die neue niederländische Regierung will "unverzüglich" Jets vom Typ F16 liefern. Zusagen gibt es auch aus Belgien, Dänemark und Norwegen. "Die F16 ist ein gutes und relativ günstiges Flugzeug", sagt der Sicherheitsexperte Christian Mölling von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik. Die Mehrzweck-Maschinen könnten "wirklich hilfreich sein, den Russen Möglichkeiten zu nehmen".

F16 können auch Ziele am Boden bekämpfen

Dabei geht es besonders um die Terrorangriffe auf ukrainische Städte mit riesigen, relativ simplen Gleitbomben, die russische Jets aus großer Entfernung ausklinken. Das wäre deutlich riskanter, wenn sie den Luft-Raketen ukrainischer F16 ausgesetzt wären. Durch die Bedrohung der Angreifer könne die Ukraine – abhängig von der Zahl und Stationierung der Jets – "möglicherweise wenigstens eine Pattsituation in der Luft herbeiführen", sagt Mölling im stern-Podcast "Die Lage – international". Die F16 können aber auch Ziele am Boden bekämpfen oder Marschflugkörper abfeuern, wobei eine Vielzahl von Systemen aus den Nato-Arsenalen mit den Flugzeugen kompatibel ist. Ein Nebeneffekt der Lieferung ist daher, dass die ukrainischen Streitkräfte näher an westliche Standards herangeführt werden.

Die Ukraine wollte mehr

Mindestens 120 bis 130 Maschinen hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj vom Westen gefordert, um die Dominanz der russischen Luftwaffe über seinem Land zu brechen. Bekommen wird er voraussichtlich eher 80. Und die zum Teil erst in einigen Jahren. Das zeigt, wie groß die Probleme sind. Die reichen von der Ausbildung der Piloten über den gigantischen Logistikaufwand bis zur Sicherung der Flugplätze, auf denen die F16 stationiert sind, gegen russische Angriffe.

Zur Wirkung der Maschinen des US-Herstellers Lockheed Martin sagte Mölling: "Es ist wie auf einer Wippe, wo zwei sich mit den Füßen abstoßen. Die Ukrainer haben mit diesen Flugzeugen ein bisschen mehr Kraft." Eine Wunderwaffe, die die Lage über Nacht verändern kann, seien die F16 aber so wenig wie andere Waffensysteme. Selenskyj setzt darauf, dass sie dennoch das Vertrauen der Bevölkerung in den Erfolg des Landes stärken.

Erschienen in stern 29/2024

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos