Cockscomb Basin Wildlife Sanctuary - Jaguare und Dschungelvögel
Belize ist vor allem Regenwald. Einen guten Eindruck von dieser ursprünglichen Welt vermittelt das Cockscomb Basin Wildlife Sanctuary, das weltweit erste Schutzgebiet für Jaguare. Hier, mitten im Dschungel, streifen die eleganten Großkatzen durch ihr natürliches Revier. Zu Gesicht bekommt man sie zwar nur mit viel Glück – sie sind Meister der Tarnung –, aber das macht die Magie dieses Ortes nur noch größer. Wanderwege führen durch üppige Dschungellandschaften zu versteckten Wasserfällen und Seen. Um einen herum selten sichtbar, doch immer hörbar: Vögel. Etwa 600 Vogelarten sind in Belize beheimatet – vom bunten Tukan, dem geheimnisvollen Brüllkauz mit seinen großen gelben Augen, bis zur Harpyie, diesem gewaltigen, bis zu neun Kilo schweren Raubvogel, der sich von Affen und Faultieren ernährt. Im Oktober findet das Belize Birding Festival statt, das Vogelbeobachter aus aller Welt anzieht.
Belize ist vor allem Regenwald. Einen guten Eindruck von dieser ursprünglichen Welt vermittelt das Cockscomb Basin Wildlife Sanctuary, das weltweit erste Schutzgebiet für Jaguare. Hier, mitten im Dschungel, streifen die eleganten Großkatzen durch ihr natürliches Revier. Zu Gesicht bekommt man sie zwar nur mit viel Glück – sie sind Meister der Tarnung –, aber das macht die Magie dieses Ortes nur noch größer. Wanderwege führen durch üppige Dschungellandschaften zu versteckten Wasserfällen und Seen. Um einen herum selten sichtbar, doch immer hörbar: Vögel. Etwa 600 Vogelarten sind in Belize beheimatet – vom bunten Tukan, dem geheimnisvollen Brüllkauz mit seinen großen gelben Augen, bis zur Harpyie, diesem gewaltigen, bis zu neun Kilo schweren Raubvogel, der sich von Affen und Faultieren ernährt. Im Oktober findet das Belize Birding Festival statt, das Vogelbeobachter aus aller Welt anzieht.
© Javier Fernández Sánchez/ / Getty Images