Bodenpersonal streikt an Hamburger und Berliner Flughäfen
Verspätungen und FlugausfälleBodenpersonal streikt an Hamburger und Berliner Flughäfen
Flugpassagiere müssen sich erneut auf Einschränkungen einstellen. Streik gibt es an den Flughäfen in Berlin und Hamburg nach einem Aufruf der Gewerkschaft Verdi an das Bodenpersonal. Die Auswirkungen zeigen sich schnell.
In Hamburg und Berlin kann das Einchecken am Flughafen am Mittwochmorgen länger dauern. Der Streik des Bodenpersonals wird außerdem dazu führen, dass einige Flugzeuge gar nicht starten werden. Zwischen 5 und 11 Uhr sollen in Tegel und Schönefeld wegen der Arbeitsniederlegungen kaum Flugzeuge abgefertigt werden, gab ein Verdi-Sprecher am Morgen in Berlin bekannt. Allein in der Hauptstadt haben die Fluggesellschaften daher 71 Abflüge komplett gestrichen, die restlichen Verbindungen gelten meist als verspätet.
Streik zeigt weniger Auswirkungen in Hamburg
In Hamburg begann der Streik 4 Uhr mit dem Start der Frühschicht des dortigen Bodenpersonals. Die Sprecherin des Flughafens konnte nicht sagen, wie viele Mitarbeiter sich an dem Warnstreik beteiligen und welche Auswirkungen das auf den Flugverkehr hat. Über Hotlines der Flughäfen oder den Kurznachrichtendienst Twitter können Fluggäste aktuelle Informationen erhalten. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu den Warnstreiks aufgerufen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Info für alle Fluggäste: Die Streikauswirkungen sind für Passagiere und Flugbetrieb bisher weitestgehend gering <a href="https://t.co/Gb4w2nIplR">https://t.co/Gb4w2nIplR</a></p>— Hamburg Airport 🕊 (@HamburgAirport) <a href="https://twitter.com/HamburgAirport/status/829230802969952256?ref_src=twsrc%5Etfw">February 8, 2017</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Hier die <a href="https://twitter.com/hashtag/Flughafen?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Flughafen</a>-<a href="https://twitter.com/hashtag/Hotline?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Hotline</a> für direkte Infos aus <a href="https://twitter.com/hashtag/SXF?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#SXF</a> oder <a href="https://twitter.com/hashtag/TXL?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#TXL</a>. Bis 11 Uhr <a href="https://twitter.com/hashtag/Streik?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Streik</a>! 030-60911150 <a href="https://twitter.com/hashtag/Berlin?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Berlin</a> <a href="https://t.co/Pqz4uTr0hN">https://t.co/Pqz4uTr0hN</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/Airport?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Airport</a></p>— BER – Berlin Brandenburg Airport (@berlinairport) <a href="https://twitter.com/berlinairport/status/829197976602030080?ref_src=twsrc%5Etfw">February 8, 2017</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.