• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Derinkuyu: Die verschollene türkische Riesenstadt unter der Erde

Derinkuyu Mehr als ein Jahrtausend alt: Türkeis riesige Stadt unter der Erde

  • von Tibor Martini
  • 31. März 2022
  • 20:33 Uhr
Derinkuyu von außen: Die Eingänge und Einlässe zur Höhlenstadt kann man kaum erkennen.
Derinkuyu von außen: Die Eingänge und Einlässe zur Höhlenstadt kann man kaum erkennen.
© IMAGO / agefotostock / Imago Images
Zurück Weiter
Von außen ist sie kaum zu erkennen und schwer erreichbar. Wer aber den Eingang erreicht hat, kann in der unterirdischen türkischen Stadt Derinkuyu bis zu zwölf Stockwerke in die Erde klettern.

Derinkuyu liegt in der zentralanatolischen Region Kappadokien direkt in der Türkei. Bekannt wurde die Region vor allem durch ihre riesigen unterirdischen Gänge, Gewölbe und Räume. Besonders faszinierend: Entstanden sind die weit verzweigten Höhlensysteme wohl schon vor hunderten Jahren, einige Forscher gehen sogar von mehreren tausend Jahren aus.

Erst im 20. Jahrhundert wiederentdeckt

Wiederentdeckt wurde Derinkuyu erst vor wenigen Jahrzehnten – und zwar durch Zufall. Ein Mann in der (überirdischen) Stadt Derinkuyu hatte Renovierungsarbeiten an seinem Haus vornehmen lassen. Dabei stieß er durch Zufall auf das Höhlensystem unter seinem Haus, das sich von Stockwerk zu Stockwerk immer weiter nach unten erstreckte und einfach kein Ende nehmen wollte.

16. Januar 2024,18:16
Das Stadtbad in Berlin-Steglitz, einst Vorzeigeprojekt der preußischen Landgemeinde Steglitz, wurde 1908 eröffnet. Im vergangenen Herbst wurde die Suche nach Interessenten für die künftige Nutzung des denkmalgeschützten Gebäudes gestartet.

Lost Places in Deutschland Verfallen, verwittert, verloren – eine Reise zu unbekannten Gruselorten

14 Bilder

Dass die Stadt so lange verborgen blieb, ist im Nachhinein kaum zu glauben: Schließlich war die Stadt schon vor mehreren Jahrhunderten erbaut worden und bot genug Raum für einige Tausend Menschen.

Türkische Höhlenstadt Derinkuyu: Mehrere tausend Quadratmeter groß

Insgesamt wird die unterirdische Stadt Derinkuyu mit all ihren bislang entdeckten Räumen auf mindestens 2.500 Quadratmeter geschätzt. Zur Ausstattung der Stadt gehörten Wohn- und Gemeinschaftsräume, eine Kirche und ein Kerker, aber auch etliche Räume für Haus- und Nutztiere.

Die tiefsten Stockwerke der unterirdischen Höhlenstadt sind mehr als 100 Meter unter der Erde angelegt worden. Sie sind im 12. Stockwerk unter der Erde angesiedelt und boten alles, was man für einen langfristigen Aufenthalt brauchte. Bänke und Behälter waren etwa direkt in den Stein gehauen. In weiter oben gelegenen Stockwerken waren hauptsächlich Ställe und Lagerräume untergebracht. Besonderer Vorteil: Durch die unterirdische Lage war hier die Temperatur selbst im Sommer relativ konstant bei zehn Grad Celsius.

25. Februar 2023,19:51
Fun Spot Amusement Park and Zoo  Auch hier dreht sich nichts mehr, keine Musik ertönt, keine bunten Lichter blinken. Der 1856 eröffnete Park in Angola, Indiana, ist seit der Schließung im Jahre 2008 sich selbst überlassen.

Lost Places Einst amüsierten sich hier Tausende von Besuchern. Jetzt herrscht Totenstille

11 Bilder

Durch ein Lüftungssystem war die Stadt zudem ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Über die dafür vertikal zwischen den Stockwerken eingezogenen Röhren konnten die Bewohner von Derinkuyu auch miteinander kommunizieren.

Perfekte Tarnung: Höhlenstädte in Kappadokien von außen kaum erkennbar

Nicht nur durch die unterirdische Bauweise waren die Höhlenstädte in Kappadokien von außen kaum zu erkennen: Von außen waren die wenigen Zugänge zum Höhlenlabyrinth durch Büsche und Sträucher geschickt getarnt und durch große Steine verschlossen. Aber selbst wenn ein Angreifer die Stadt entdecken und ins Innere vordringen konnte, waren die Gänge und Schächte in der Stadt so kompliziert angelegt, dass er die Orientierung wohl schnell verloren hätte.

Quellen: "Urlaubsguru", Wikipedia: Derinkuyu, "Welt"

Weitere Bilder dieser Galerie

Derinkuyu von außen: Die Eingänge und Einlässe zur Höhlenstadt kann man kaum erkennen.
Vor den Eingangstüren versperrten große mühlsteinartige Felsen den Zugang. Die Türen konnten von innen beiseite gerollt werden Durch Löcher im Felsen konnten die Bewohner zudem die Besucher sehen, ohne die Tür öffnen zu müssen.
Unter der Erde geht es etliche Stockwerke nach unten. Die tiefsten Höhlensysteme hatten bis zu 12 unterirdische Stockwerke. Einige der Treppen sind aus Holz gebaut..
..andere Treppen sind direkt in den Stein gehauen.
Unter der Erde erstreckt sich ein erstaunlich geräumiges Höhlensystem.
Menschen können hier locker stehen und sich ganz normal bewegen. Auffällig: Die Höhlen sind über Belüftungsschächte mit frischer Luft versorgt.
Manche der Räume reichen aus, um einige Dutzend Menschen oder Tiere darin unterzubringen.
Die moderneren Bereiche der Höhle kann man gut an ihren fortgeschrittenen Säulen- und Deckenkonstruktionen erkennen.
Einige der Bereiche haben sogar gemauerte Wände.
Andere sind kleiner und dienten wohl als Rückzugsräume für kleinere Menschengruppen.
Einige Bereiche der Höhlen sind allerdings für heutige Menschen nur noch gebückt zu begehen.
Die Versorgungsschächte dienten sowohl zur Versorgung der Stadt mit Sauerstoff als auch zur Kommunikation zwischen den Stockwerken.
Der Durchmesser der Schächte war teilweise groß genug, um Eimer und Gefäße zu transportieren.
Überirdisch sahen die Belüftungsschächte so aus.
Die Gänge durch das Höhlensystem sind bereits Jahrhunderte alt und direkt in den Stein gehauen.
  • Türkei
  • Kappadokien
  • Jahrtausend

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
15. Oktober 2025,09:28
2 Min.
"La Dolce Vita Orient Express": Neuer Luxus-Zug rollt durch Italien

Tickets ab 3500 Euro "La Dolce Vita Orient Express": Neuer Luxus-Zug rollt durch Italien

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

23. September 2025,07:23
Ein Eurofighter (unten) und ein russisches Flugzeug fliegen über der Ostsee

Einfach erklärt Wie kann die Nato eigentlich ihren Luftraum schützen?

22. September 2025,19:45
Russland

Kreml testet die Nato "Die Balten haben eine Riesenangst"

21. September 2025,15:22
Herr über eine riesige Armee – und gewaltige Mengen an Öl und Gas in Russland: Wladimir Putin im Portrait

Mehr Geld für den Kreml als in die Ukraine Wo Trump recht hat: So abhängig sind wir von Putins Öl und Gas

20. September 2025,13:13
Passend zu der Türkischen-Pizza: ein trockener Rosé aus der Provence – seine Frische balanciert die würzige Chorizo und den süßen Fenchel aus

Einfach Essen Die kleinste Pizza der Welt

15. September 2025,18:46
Beate Wagner und Ehemann Axel Schulz

Mutter der Wagner-Brüder "Wir haben alle gekreischt. Es war unglaublich"

15. September 2025,12:25
2 Min.
"Dennis, du cooler Hund!" – Kommentator Buschmann flippt völlig aus

Gänsehaut-Garantie "Dennis, du cooler Hund!" – Kommentator Buschmann flippt völlig aus

15. September 2025,10:19
2 Min.
Deutschland ist Basketball-Europameister – Schröder führt Team zum Finalsieg

Basketball-EM Tränen bei Dennis Schröder – Deutschland ist Europameister

15. September 2025,08:59
3 Min.
Deutschlands Nervenkrimi gekrönt – alle Highlights im Video

Basketball-Europameister Die Höhepunkte des Nervenkrimis im Video

15. September 2025,05:42
CHP-Anhänger protestieren in der Türkei

morgen|stern Die Türkei steht an einem sehr heiklen Punkt. Die Lage am Morgen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

15. Oktober 2025 | 09:28 Uhr

"La Dolce Vita Orient Express": Mit neuem Luxus-Zug durch Italien reisen

13. Oktober 2025 | 19:11 Uhr

Ranking: Dies sind die beliebtesten Orte in Deutschland für Touristen

13. Oktober 2025 | 15:03 Uhr

Skifahren in den Alpen wird spürbar teurer

13. Oktober 2025 | 11:56 Uhr

Antarktis: Wieso Airlines (fast) nie über den Südpol fliegen

13. Oktober 2025 | 08:00 Uhr

Gadgets für lange Zugfahrten: Ideen für mehr Komfort

12. Oktober 2025 | 10:18 Uhr

Zugverkehr: Bahn: Einschränkungen zwischen Hannover und Hamburg

10. Oktober 2025 | 14:26 Uhr

Neuer Fernbahnhof Altona wird erst Jahre später fertig

10. Oktober 2025 | 13:26 Uhr

Bahntickets sollen diesen Winter nicht teurer werden

10. Oktober 2025 | 12:24 Uhr

Österreichs Altstädte im Check: Das sind die 13 schönsten Reiseziele

08. Oktober 2025 | 16:19 Uhr

Schönste Historische Altstädte: Diese elf sollten Sie besuchen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden