VG-Wort Pixel

900 Fahrgäste in einem Zug Beginn des Sommerfahrplans: Deutsche Bahn führt neuen XXL-ICE ein

Die weiße Lok eines ICE 4 steht mit rotem "DB"-Logo zwischen den angeschalteten Scheinwerfern in einem Bahnhof
Sehen Sie im Video: Bundespräsident Steinmeier tauft ICE der 4. Generation.




Als vor 30 Jahren in Deutschland weiße Hochgeschwindigkeitszüge eingeführt wurden, wunderten sich manche Passagiere noch über die Aufschrift ICE. Drei Jahrzehnte und 1,5 Milliarden Fahrgäste später gehört der ICE zum Alltag im deutschen Schienenfernverkehr. 374 Meter lang ist die neueste XXL-Version der vierten Generation. Mit 918 Sitzplätzen bietet sie so viel Platz wie kein ICE zuvor. Die Jubiläumstaufe im Berliner Hauptbahnhof übernahm am Dienstag Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. O-TON BUNDESPRÄSIDENT FRANK-WALTER STEINMEIER "Wir feiern heute nicht weniger als ein Wahrzeichen Deutschlands. So bekannt etwa wie das Brandenburger Tor oder der Kölner Dom. Aber kein Geschichtsmonument hat heute Geburtstag, sondern eine Idee der Zukunft - nicht stumm und steinern, sondern hell, schnell und glänzend. Eine Verkörperung von Technik und Design - das war und das ist der ICE." Klimafreundlicher, komfortabler und bis zu 265 km/h Höchstgeschwindigkeit. Damit der neue Zug sein Tempo auch ausfahren könne, müssten planerisch und technisch anspruchsvolle Trassen gebaut werden. Hier gebe es laut Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer noch Nachholbedarf. Die ICE-Flotte besteht nach Angaben der Deutschen Bahn aus 330 Zügen. In den nächsten fünf Jahren soll sie auf 421 Fahrzeuge anwachsen. Insgesamt sollen bis 2026 rund 8,5 Milliarden Euro in neue Züge des Fernverkehrs fließen.
Mehr
Im Rahmen der Angebotsausweitung zum Beginn des Sommerfahrplans hat die Deutsche Bahn den neuen XXL-ICE eingeführt. Der 374 Meter lange Zug bietet Platz für mehr als 900 Fahrgäste.

An diesem Sonntag hat die Deutsche Bahn, mit Beginn des Sommerfahrplans, ihr Angebot ausgeweitet. Unter anderem sollen mehr ICE Züge in beliebten Ferienregionen eingesetzt werden und täglich über 10.000 zusätzliche Sitzplätze zur Verfügung stehen. Zudem ging am Morgen erstmals der neue XXL-ICE mit Platz für mehr als 900 Fahrgäste in den regelmäßigen Einsatz.

Deutsche Bahn: XXL-ICE von Hamburg nach München

Der XXL-ICE fährt nun fahrplanmäßig von Hamburg über Hannover und Frankfurt am Main bis in die Schweiz nach Basel, Zürich und Chur. Auch auf der Route Hamburg-Dortmund-Köln–Frankfurt Flughafen-Stuttgart-München ist er unterwegs. Der erste der neuen Züge startete am Morgen vom Bahnhof Hamburg-Altona.

Im Rahmen einer Jubiläumsveranstaltung am Berliner Hauptbahnhof hatte am Dienstag Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier einen der 374 Meter langen XXL-ICE auf den Namen "Bundesrepublik Deutschland" getauft.

Lesen Sie auch:

Zug verspätet - Geld zurück: Das sind Ihre Rechte als Bahnfahrer

Das Desaster der Deutschen Bahn: "Die Lage ist noch viel bedrückender, viel schlimmer"

-  Trans-Europ-Express TEE 2.0 Mit dem Nachtzug zurück in die Zukunft 

stz AFP

Mehr zum Thema

Newsticker