
"Still-Leben-Ruhrschnellweg" nannte sich ein Event, das im Juli 2010 die Verkehrsschlagader des Ruhrpotts für ein Wochenende vom Auto befreite. 2000 Tische mit 40.000 Bänken wurden in einer logistischen Meisterleistung aufgestellt. Die nummerierten Tische konnte man für seinen Freundeskreis mieten. Statt der erwarteten Million kamen 3 Millionen Teilnehmer und machten das Event zum weltgrößten Straßenfest überhaupt. Selbst die Fahrradfahrer befanden sich am Ende immer wieder im Stau.
© Karl Johaentges/Frederking & Thaler