Österreich Neuerung an Raststätten-WCs: Ein Loch im Boden

Hinweisschild zu einer öffentlichen Toilette. An österreichischen Autobahnen verfügen sie mittlerweile vermehrt über Hock-WCs
Hinweisschild zu einer öffentlichen Toilette. An österreichischen Autobahnen verfügen sie mittlerweile vermehrt über Hock-WCs (Symbolbild)
© Heiko Kueverling / Zoonar / Imago Images
Hocken statt sitzen: Auf österreichischen Autobahnraststätten läuft eine Toiletten-Revolution. Kommt sie auch nach Deutschland?

Die österreichische Autobahngesellschaft Asfinag stattet ihre Raststätten mehr und mehr mit Hocktoiletten aus. Sie seien inzwischen Teil der "Standardplanungen für die Rastanlagen", sagte die Bauverantwortliche Elfriede Mayr dem Österreichischen Rundfunk (ORF).

Diese Form der Toiletten ist bislang in Mitteleuropa eher ungebräuchlich. Reisende könnten unter anderem im arabischen Raum oder Südostasien Bekanntschaft mit ihr gemacht haben. Anstatt auf einer Klobrille zu sitzen, findet die Nutzung hockend über einem Loch im Boden statt. Von Experten wird immer wieder betont, dass diese Form der Darmentleerung gesünder sei – zudem kann sie berührungsärmer und damit hygienischer ablaufen.

Eine Hocktoilette
© Manfred Segerer / Imago Images

Für die Asfinag hat die Variante aber noch weitere Vorteile. Sie sei vandalismussicherer als eine Sitztoilette und zudem besser sauber zu halten. "Mit der Reinigungslanze ist es auf jeden Fall leichter zu reinigen. Wir reinigen unsere Rastanlagen im Schnitt fünfmal täglich", so Mayr. Es gebe "gute Rückmeldungen von den Autobahnmeistereien, von den Reinigungskräften, aber auch von den Kunden".

Hock-WCs auch an Autobahnen in Deutschland?

Wie viele der österreichischen Rastanlagen inzwischen mit Hock-WCs ausgestattet sind, wurde nicht beziffert, klar ist nur: Ihre Zahl steigt. Herkömmliche Sitztoiletten soll es aber auch weiterhin geben.

In Deutschland betreibt die Tank-&-Rast-Tochter Sanifair einen Großteil der kostenpflichtigen Toiletten an den Autobahnen – hier müssen sich die Kundinnen und Kunden nicht umgewöhnen. "Projekte in diesem Bereich sind derzeit nicht geplant", teilt ein Sprecher der Tank-&-Rast-Gruppe auf stern-Anfrage mit.

Für die kostenfreien Toiletten auf den Autobahnparkplätzen hierzulande ist die bundeseigene Autobahn GmbH zuständig. Auch sie teilt dem stern mit: "Im Verantwortungsbereich der Autobahn GmbH des Bundes sind entsprechende Projekte weder geplant noch in der Vergangenheit realisiert worden."

Hinweis: Die Antwort der Autobahn GmbH wurde nachträglich ergänzt.

Quellen: ORF, Sanifair, Autobahn GmbH

wue