
Schloss Liebenberg, Brandenburg
Schloss Liebenberg, Brandenburg
Ende des 19. Jahrhunderts wohnte auf Schloss Liebenberg in Brandenburg Fürst Philipp zu Eulenburg, der so bekannte Gäste wie Wilhelm II. und Theodor Fontane beherbergte. Das feudale Jagdschlösschen, 60 Kilometer von Berlin entfernt, zwischen Wäldern, Seen und Feldern gelegen, ist zum Glück längst demokratisiert worden, wie das gesamte Land. Und die Zimmer sind keine muffigen Gruselkammern, sondern moderne, mit klaren Formen und warmen Farben gestaltete Räume, in denen man sich fürstlich wohlfühlt.
Infos: Liebenberg, Parkweg 1 a, Tel. 033094-70 00, www.schloss-liebenberg.de, DZ/F Schloss ab 135 €, DZ/F Seehaus ab 155 €
Ende des 19. Jahrhunderts wohnte auf Schloss Liebenberg in Brandenburg Fürst Philipp zu Eulenburg, der so bekannte Gäste wie Wilhelm II. und Theodor Fontane beherbergte. Das feudale Jagdschlösschen, 60 Kilometer von Berlin entfernt, zwischen Wäldern, Seen und Feldern gelegen, ist zum Glück längst demokratisiert worden, wie das gesamte Land. Und die Zimmer sind keine muffigen Gruselkammern, sondern moderne, mit klaren Formen und warmen Farben gestaltete Räume, in denen man sich fürstlich wohlfühlt.
Infos: Liebenberg, Parkweg 1 a, Tel. 033094-70 00, www.schloss-liebenberg.de, DZ/F Schloss ab 135 €, DZ/F Seehaus ab 155 €
© Yorck Maecke