
Der ehemalige Spreepark: Verlassenes Rummelvergnügen in Berlin
Das riesige Maul eines Monsters klafft einem entgegen, starr hebt sich das Riesenrad in die Höhe, Dinosaurierfiguren und die Schienen von Achterbahnen werden mehr und mehr von der Natur überwuchert. So präsentiert sich bis heute der Spreepark im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick, einst der einzige Vergnügungspark der DDR. Es ist eigentlich schwer zu glauben, dass ein so großes Areal mitten in Berlin seinem Schicksal überlassen wird. Gleichzeitig umgibt den Park mit all seinen zurückgelassenen Attraktionen eine besondere Aura, die ihn bis heute zu einem schaurig-schönen Ausflugsziel und Fotomotiv für Berliner und Touristen macht.
Das riesige Maul eines Monsters klafft einem entgegen, starr hebt sich das Riesenrad in die Höhe, Dinosaurierfiguren und die Schienen von Achterbahnen werden mehr und mehr von der Natur überwuchert. So präsentiert sich bis heute der Spreepark im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick, einst der einzige Vergnügungspark der DDR. Es ist eigentlich schwer zu glauben, dass ein so großes Areal mitten in Berlin seinem Schicksal überlassen wird. Gleichzeitig umgibt den Park mit all seinen zurückgelassenen Attraktionen eine besondere Aura, die ihn bis heute zu einem schaurig-schönen Ausflugsziel und Fotomotiv für Berliner und Touristen macht.
© Eibner-Pressefoto / Picture Alliance