
Die Varusschlacht im Teutoburger Wald: Ein Kampf, der bis heute Mythos ist
Sie mag zu den größten Mythen der Deutschen gehören, ein Zeichen des vermeintlichen siegreichen Widerstands der Germanen aus dem Norden gegen die vordringenden Römer aus dem Süden: die Varusschlacht. In der deutschen Geschichte wurde die Schlacht aus dem Jahr 9 nach Christus verklärt – und machte aus dem germanischen Feldherren Arminius einen der ersten großen deutschen Nationalhelden.
Sie mag zu den größten Mythen der Deutschen gehören, ein Zeichen des vermeintlichen siegreichen Widerstands der Germanen aus dem Norden gegen die vordringenden Römer aus dem Süden: die Varusschlacht. In der deutschen Geschichte wurde die Schlacht aus dem Jahr 9 nach Christus verklärt – und machte aus dem germanischen Feldherren Arminius einen der ersten großen deutschen Nationalhelden.
© Friso Gentsch / Picture Alliance