
Historischer Weihnachtsmarkt auf der Wartburg
73 Kilometer, Fahrtzeit eine Stunde von Erfurt
Lust auf einen Weihnachtsmarkt an einem Ort, wie er weihnachtlicher kaum sein könnte? Dann hinauf auf die Wartburg bei Eisenach an den Adventswochenenden. Die Wartburg ist nicht irgendeine unter den vielen Burgen Deutschlands, sie gehört als einstige Wirkstätte Martin Luthers zum Unesco Weltkulturerbe. Im Innenhof der historischen Mauern zeigen zu Glühwein und Speisen Spielmänner, Gaukler und Puppenspieler ihr Können. Im großen Festsaal wird stimmungsvolle Adventsmusik gespielt. Sollte es schneien, dann bietet der Südturm einen unvergleichlichen Panoramablick über den Thüringer Wald. Einen Haken hat dieser besondere Weihnachtmarkt allerdings: Er ist außerordentlich beliebt und der nahe gelegene Parkplatz schnell voll. Am besten im Mariental/Drachenschlucht parken und dann mit dem Bus oder zu Fuß zur Burg. Am Tor der Burg wird ein Wegzoll erhoben. Die Tickets für die drei Wochenenden vom 2. bis zum 18. Dezember lassen sich auch Online ordern. Für den "Zoll" gibt es den Eintritt in die Burg, den Festsaal und eine Führung.
73 Kilometer, Fahrtzeit eine Stunde von Erfurt
Lust auf einen Weihnachtsmarkt an einem Ort, wie er weihnachtlicher kaum sein könnte? Dann hinauf auf die Wartburg bei Eisenach an den Adventswochenenden. Die Wartburg ist nicht irgendeine unter den vielen Burgen Deutschlands, sie gehört als einstige Wirkstätte Martin Luthers zum Unesco Weltkulturerbe. Im Innenhof der historischen Mauern zeigen zu Glühwein und Speisen Spielmänner, Gaukler und Puppenspieler ihr Können. Im großen Festsaal wird stimmungsvolle Adventsmusik gespielt. Sollte es schneien, dann bietet der Südturm einen unvergleichlichen Panoramablick über den Thüringer Wald. Einen Haken hat dieser besondere Weihnachtmarkt allerdings: Er ist außerordentlich beliebt und der nahe gelegene Parkplatz schnell voll. Am besten im Mariental/Drachenschlucht parken und dann mit dem Bus oder zu Fuß zur Burg. Am Tor der Burg wird ein Wegzoll erhoben. Die Tickets für die drei Wochenenden vom 2. bis zum 18. Dezember lassen sich auch Online ordern. Für den "Zoll" gibt es den Eintritt in die Burg, den Festsaal und eine Führung.
© Wartburg-Stiftung