• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Die schönsten Weihnachtsmärkte in Thüringen

Zur Galerie Die schönsten Weihnachtsmärkte in Thüringen
Historischer Weihnachtsmarkt auf der Wartburg  73 Kilometer, Fahrtzeit eine Stunde von Erfurt  Lust auf einen Weihnachtsmarkt an einem Ort, wie er weihnachtlicher kaum sein könnte? Dann hinauf auf die Wartburg bei Eisenach an den Adventswochenenden. Die Wartburg ist nicht irgendeine unter den vielen Burgen Deutschlands, sie gehört als einstige Wirkstätte Martin Luthers zum Unesco Weltkulturerbe. Im Innenhof der historischen Mauern zeigen zu Glühwein und Speisen Spielmänner, Gaukler und Puppenspieler ihr Können. Im großen Festsaal wird stimmungsvolle Adventsmusik gespielt. Sollte es schneien, dann bietet der Südturm einen unvergleichlichen Panoramablick über den Thüringer Wald. Einen Haken hat dieser besondere Weihnachtmarkt allerdings: Er ist außerordentlich beliebt und der nahe gelegene Parkplatz schnell voll. Am besten im Mariental/Drachenschlucht parken und dann mit dem Bus oder zu Fuß zur Burg. Am Tor der Burg wird ein Wegzoll erhoben. Die Tickets für die drei Wochenenden vom 2. bis zum 18. Dezember lassen sich auch Online ordern. Für den "Zoll" gibt es den Eintritt in die Burg, den Festsaal und eine Führung. 
Historischer Weihnachtsmarkt auf der Wartburg
73 Kilometer, Fahrtzeit eine Stunde von Erfurt
Lust auf einen Weihnachtsmarkt an einem Ort, wie er weihnachtlicher kaum sein könnte? Dann hinauf auf die Wartburg bei Eisenach an den Adventswochenenden. Die Wartburg ist nicht irgendeine unter den vielen Burgen Deutschlands, sie gehört als einstige Wirkstätte Martin Luthers zum Unesco Weltkulturerbe. Im Innenhof der historischen Mauern zeigen zu Glühwein und Speisen Spielmänner, Gaukler und Puppenspieler ihr Können. Im großen Festsaal wird stimmungsvolle Adventsmusik gespielt. Sollte es schneien, dann bietet der Südturm einen unvergleichlichen Panoramablick über den Thüringer Wald. Einen Haken hat dieser besondere Weihnachtmarkt allerdings: Er ist außerordentlich beliebt und der nahe gelegene Parkplatz schnell voll. Am besten im Mariental/Drachenschlucht parken und dann mit dem Bus oder zu Fuß zur Burg. Am Tor der Burg wird ein Wegzoll erhoben. Die Tickets für die drei Wochenenden vom 2. bis zum 18. Dezember lassen sich auch Online ordern. Für den "Zoll" gibt es den Eintritt in die Burg, den Festsaal und eine Führung. 
© Wartburg-Stiftung
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Erfurt – Schönster Startpunkt für Ausflüge ins winterliche Thüringen  Auf der Suche nach der perfekten Stadt für ein verlängertes Adventswochenende? Dann auf ins thüringische Erfurt. Mit ihren ehrwürdigen Patrizierhäusern, den mittelalterlichen Fachwerkbauten und der mächtigen Kathedrale wirkt Erfurt wie für ein Wintermärchen gebaut. Einige Gebäude tragen gar den Titel Unesco-Weltkulturerbe: die alte Synagoge, die Mikwe aus dem 12. Jahrhundert sowie das "Steinerne Haus", ein jüdischer Profanbau. Absolut sehenswert.  Der historische Stadtkern ist von lauten Straßen verschont, schmale Gassen und Fußgängerzonen mit zahlreichen schnuckeligen Läden bestimmen das Bild. Es gibt viel Kunsthandwerk zu entdecken, kleine Manufakturen aller Art, sogar eine Whisky-Destille. Ausgezeichneten Kaffee und leckeren Kuchen findet man rund um den Domplatz, am Fischmarkt und am Wenigemarkt. Erfurt ist eine Stadt zum Flanieren. Und wer nicht gehen möchte, der nimmt die hervorragend ausgebaute Straßenbahn.   Geradezu eine Pflichtdestination ist der Petersberg mit Blick über die weihnachtlich geschmückte Stadt und den Weihnachtsmarkt mit seiner zwölf Meter hohen Weihnachtspyramide und der gewaltigen Tanne. Wem der Ausblick gefällt, kann sich dort auch ein Zimmer im Luxushotel "Das Kehrs" nehmen, eines von vielen erstklassigen Hotels direkt im Stadtzentrum. Urige Apartments bietet das privat geführte "Altstadtrefugium" an der Krämerbrücke. Wer gar ein großes weihnachtliches Familientreffen ausrichten möchte, sollte sich das "tRAUMhaus" anschauen, eine wundervoll sanierte 220 Quadratmeter große Stadtvilla.   Die Unterkünfte und die zentrale Lage machen Erfurt zum idealen Ausgangsort für Erkundungstouren ins Umland, zum Beispiel zu den vielen traditionsreichen Adventsmärkten. Hier ein paar Ausflugtipps mit dem Startpunkt Erfurt.
All inclusive: Der Weihnachtsmarkt im Erfurter Egapark  Der Egapark in Erfurt ist ein 36 Hektar großer Erlebnisgarten mitten in Erfurt. Zur Weihnachtszeit verwandeln Lichtinstallationen und Videoprojektionen die Parklandschaft in eine illuminierte Zauberwelt aus Farben und Formen. Im Genusspark warten Glühwein, warmer Apfelstrudel, Zwiebelfleisch, Handbrot und Schupfnudeln mit Sauerkraut. Der Eintritt zum All-inclusive-Weihnachtsmarkt beinhaltet neben der kunstvollen, abendlichen Parkillumination alle Getränke und alle Speisen, die vor Ort zu sich genommen werden. Damit die Gäste beste Sicht auf das Lichtspektakel haben und nirgends lange anstehen müssen, sind Besucherzahlen pro Abend begrenzt. Die Tickets gibt es ausschließlich im Vorverkauf online. 
Historischer Weihnachtsmarkt auf der Wartburg  73 Kilometer, Fahrtzeit eine Stunde von Erfurt  Lust auf einen Weihnachtsmarkt an einem Ort, wie er weihnachtlicher kaum sein könnte? Dann hinauf auf die Wartburg bei Eisenach an den Adventswochenenden. Die Wartburg ist nicht irgendeine unter den vielen Burgen Deutschlands, sie gehört als einstige Wirkstätte Martin Luthers zum Unesco Weltkulturerbe. Im Innenhof der historischen Mauern zeigen zu Glühwein und Speisen Spielmänner, Gaukler und Puppenspieler ihr Können. Im großen Festsaal wird stimmungsvolle Adventsmusik gespielt. Sollte es schneien, dann bietet der Südturm einen unvergleichlichen Panoramablick über den Thüringer Wald. Einen Haken hat dieser besondere Weihnachtmarkt allerdings: Er ist außerordentlich beliebt und der nahe gelegene Parkplatz schnell voll. Am besten im Mariental/Drachenschlucht parken und dann mit dem Bus oder zu Fuß zur Burg. Am Tor der Burg wird ein Wegzoll erhoben. Die Tickets für die drei Wochenenden vom 2. bis zum 18. Dezember lassen sich auch Online ordern. Für den "Zoll" gibt es den Eintritt in die Burg, den Festsaal und eine Führung. 
Eisenach - Mehr als ein Weihnachtsmarkt  55 Kilometer, Fahrzeit rund 70 Minuten von Erfurt  Wer keine Karten für die Wartburg ergattert hat, braucht nicht lang zum nächsten urigen Weihnachtsmarkt. Die schöne Stadt Eisenach liegt am Fuße der Wartburg. Auf dem Eisenacher Marktplatz bieten rund 50 lokale Handwerksbetriebe originale Schnitzkunst und Weihnachtsschmuck aus dem Erzgebirge an. Einen Hauch ungarische Adventsstimmung gibt es im "ungarischen Dorf" mit seinen landestypischen Spezialitäten und Kunsthandwerk. Wer zum ersten Mal in Eisenach ist, sollte unbedingt einen Spaziergang durch die Altstadt mit ihren prächtigen Fachwerkhäusern unternehmen. Darunter auch das erste "Tiny House", wie man heute sagen würde, das 250 Jahre alte "Schmale Haus". Zwei Meter breit, acht Meter hoch. Freunde klassischer Musik sollten das (wahrscheinliche) Geburtshaus von Johann Sebastian Bach besuchen. Zu jeder vollen Stunde findet hier ein kleines Bachkonzert auf historischen Instrumenten statt.
Greiz – Fürstenweihnacht für einen Tag  125 Kilometer, Fahrtzeit eineinhalb Stunden von Erfurt  Im kleinen Ort Greiz zwischen Plauen und Zwickau werden für einen Tag im Dezember die Uhren um 200 Jahre zurückgedreht. Dann erstrahlt das ehrwürdige Residenzschloss der Familie Reuss Älterer Linie im fürstlich-weihnachtlichen Glanz und wird zu einem Ort lebendiger Geschichte. Durch das weihnachtlich geschmückte Schloss wandeln die Bewohner in historischer Kleidung aus dem 18. Jahrhundert, es gibt Weihnachtskonzerte und Puppentheater in den fürstlichen Repräsentationsgemächern und im Hof Fechtkünste. Zum inneren Aufwärmen sollte man den "Heißen Bischof" probieren. Einen Punsch mit Pomeranze nach einem Rezept des einstigen Hofkonditors Müller. Den Fürstlichen Advent gibt es nur am 17.12. im Museum der Schloss- und Residenzstadt Greiz zu erleben.
Glitzerwelt am Stausee Hohenfelden  20 Kilometer, Fahrtzeit eine knappe halbe Stunde von Erfurt  Einen außergewöhnlichen Weihnachtsmarkt richtet die vor drei Jahren eröffnete Thüringer Glitzerwelt in der Nähe von Erfurt aus. Gemütliche Beleuchtung spielt bei allen Weihnachtsmärkten eine große Rolle, in der Glitzerwelt jedoch ist das Spiel mit dem Licht die eigentliche Attraktion. Die Besucher gehen durch Dutzende aufwändige Lichtinstallationen, gebaut aus Draht, zehntausenden Leuchtdioden und audiovisuellen Effekten. Von leuchtenden Schwänen auf dem Wasser, Alleen aus Licht bis zum meterhohen Märchenschloss. Dazwischen viele Buden mit Kunsthandwerk, Christbaumschmuck und kleinen Leuchtkunstwerken. Essen und Trinken gibt es natürlich auch. Und weihnachtliche Live-Konzerte. Eintritt: Zehn Euro.
Weihnachtsmarkt Jena – eine Zeitreise ins Mittelalter  50 Kilometer, Fahrtzeit eine knappe Stunde von Erfurt  Neben dem beschaulichen Weihnachtsmarkt in der Altstadt von Jena lohnt auf jeden Fall der Besuch des historischen Weihnachtsmarktes zwischen dem Johannistor und dem Pulverturm. Hier gibt es historische Handwerkskunst, mittelalterliche Livemusik, Feuerspucker und ritterliche Schwertkämpfe zu bestaunen. Kinder können sich in der Märchenhöhle alte Volksweisen erzählen lassen. Der Markt ist vom 30. November bis zum 17. Dezember geöffnet. Wer Jena besucht und ein wenig mehr Zeit mitbringt, sollte sich das Zeiss Planetarium anschauen.
Schmalkalden: Gleich zwei mittelalterliche Weihnachtsmärkte  70 Kilometer, Fahrtzeit eine gute Stunde von Erfurt  Sie mögen Märkte mit romantisch mittelalterlicher Atmosphäre? Dann lohnt der Besuch von Schmalkalden gleich doppelt. Im Zentrum der Stadt zwischen liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und steinernen Kemenaten lädt vom 26. 11. bis zum 23. 12. der Herrscheklasmarkt ein. Gemütlich wird es am Abend, wenn zahlreiche Scheinwerfer die Gebäude rund um den Markt in buntes Licht tauchen.  Unweit davon öffnet an den ersten beiden Adventswochenenden der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt auf Schloss Wilhelmsburg seine schweren Tore. Im Schlosshof, im Weinkeller und in der Schlossküche lassen sich Töpfer, Imker, Schneider und Zinngießer über die Schulter schauen und geben Einblick in alte Techniken. Und was wäre ein Mittelaltermarkt ohne Ritter? Sie führen täglich die Kunst des Schwertkampfes, aber auch des Schwerttanzes vor.
Gera, der märchenhafte Weihnachtsmarkt  84 Kilometer, Fahrtzeit eine gute Stunde von Erfurt  Der Weihnachtsmarkt in Gera richtet sich besonders an Familien. Im Mittelpunkt der rund 60 Buden stehen fast 40 handgefertigte lebensgroße Figuren aus 14 Märchen. Seit einem Jahr hat jede Figur einen QR-Code. Wer den scannt, bekommt die entsprechende Märchengeschichte auf sein Smartphone. Der Märchenmarkt beginnt am Stadtmuseum und schlängelt sich durch die weihnachtlich geschmückte Fußgängerzone von der Bachgasse über die Johannisgasse bis zum Marktplatz. Gäste von außerhalb Thüringens sollten die lokalen Spezialitäten nicht verpassen: Im Birkenholzrauch gegarter Mutzbraten, die herzhaften Original Thüringer Rostbratwürste oder knusprige Kartoffelpuffer. Der Märchenmarkt 2023 findet vom 30. 11. bis 23. 12. 2023 statt.
Weihnachtsmarkt Weimar  30 Kilometer, Fahrtzeit eine halbe Stunde von Erfurt  Im Dezember wirft sich die gesamte Altstadt Weimars in weihnachtliche Schale. Vom Marktplatz und Herderplatz bis zum Theaterplatz und Frauenplan reiht sich unter festlicher Beleuchtung eine Hütte an die andere. Man geht nicht über den Weihnachtsmarkt, in Weimar wird durch die Straßen des Weihnachtsmarktes flaniert. Vom ersten Dezember an öffnet der Weihnachtsmann persönlich für die Kinder ein Türchen auf dem riesigen Adventskalender am Rathaus. Täglich um 18:30 Uhr geben die Weimarer Chöre weihnachtliche Konzerte. Wer noch ein, zwei Tage an seinen Besuch dranhängt, dem seien das Haus der Weimarer Republik, das Bauhaus-Museum und die Anna Amalia Bibliothek empfohlen. 
Ohrdrufer Schlossweihnacht  44 Kilometer, Fahrtzeit 45 Minuten von Erfurt  Die Ohrdrufer Schlossweihnacht findet im Hof des jüngst sanierten Schlosses Ehrenstein Ohrdruf vom 1. bis zum 3. Dezember statt. Die Anlage am Flüsschen Ohra zählt zu den schönsten Renaissance-Schlössern in Mitteldeutschland. Wer mit kleineren Kindern einen besonderen Weihnachtsmarkt sucht, ist hier richtig. Wo sonst gibt es Ponyreiten, Bastelecken, einen Märchen-Pavillon und einen Fototermin mit dem Weihnachtsmann? Die Großen erwartet Live-Weihnachtsmusik in drei verschiedenen Stilrichtungen von rockig über melancholisch bis zur Blasmusik. Wer danach noch Zeit hat, sollte sich den Kubus Magicus anschauen, ein komplett verspiegelter multimedialer Raum, der vom Künstler Peter Hans Felzmann gestaltet wurde. Weitere Informationen zum Programm gibt es hier.    
Weihnachten für Eisenbahnfans  Startpunkt Haltepunkt Rottenbach, 55 Kilometer von Erfurt entfernt.  Eine wunderbare Besonderheit sollte man sich in Thüringen auch im Winter nicht entgehen lassen: Die Thüringer Bergbahn. Die über 100 Jahre alte Bahn meistert im gemütlichen Sightseeing-Tempo auch heute noch die Steigungen des wildromantischen Schwarzatales. Am 16. und 17. Dezember kleiden sich Bahn und Bahnhöfe in vorweihnachtlichen Glanz. An verschiedenen Haltepunkten der Thüringer Bergbahn und Schwarzatalbahn gibt es ein weihnachtliches Programm rund um die Welt der Märchen mit Live-Musik, regionalen Köstlichkeiten, liebevollen Geschenkideen und einer romantisch beleuchteten Bahnstrecke samt geschmückten Wagen. Weitere Informationen gibt es hier.
  • Weihnachtsmarkt
  • Thüringen
  • Christbaumkugel
  • Erfurt
  • Gera
  • Greiz
  • Eisenach
  • Weimar
10. September 2025,13:51
10 Bilder
Nizza

Diebstahl-Ranking In diesen zehn Städten werden Touristen am häufigsten bestohlen

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
10. September 2025,10:12
11 Bilder
Ältester Ort Deutschland Xanten

Historie Das sind die ältesten Orte Deutschlands

Mehr zum Thema

28. Juli 2025,20:34
Auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg fuhr ein Autofahrer am 20. Dezember 2024 in eine Menschengruppe

Anschlag auf Weihnachtsmarkt Magdeburg-Attentäter schreibt Briefe an mehrere Opfer

06. Juni 2025,16:43
Ein 14-jähriger Kölner rief die Polizei auf den Plan, weil er im Internet Videos und Symbole mit IS-Bezug teilte (Symbolbild)

Ermittlungen in Köln Staatsanwaltschaft stellt klar: Kein Verdacht wegen Terrorplänen gegen 14-Jährigen

16. Januar 2025,14:16
Abgesperrter Bereich nach Magdeburg-Attentat

Laut Medienbericht Magdeburger Attentäter wurde 105 Mal aktenkundig – Der Fall Taleb A. und die Behörden

06. Januar 2025,09:50
Hunderte Kerzen, Blumen und Plüschtiere finden sich vor Magdeburgs Johanniskirche

Weihnachtsmarkt-Attacke Sechstes Todesopfer nach Anschlag in Magdeburg

04. Januar 2025,15:19
Das Fahrzeug des Attentäters von Magdeburg

Taleb A. Attentäter von Magdeburg war vor Anschlag Teil von sieben Verfahren

28. Dezember 2024,12:33
Grabkerzen und Kuscheltiere stehen vor einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg

Anschlag in Magdeburg An einem Wort seiner Mutter versteht unser Autor, was Terror bewirkt

24. Dezember 2024,11:52
Anschlag in Magdeburg: "Extremismus und Terrorismus sind komplizierter geworden"

Anschlag in Magdeburg "Extremismus und Terrorismus sind komplizierter geworden"

24. Dezember 2024,07:47
Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg ziehen Rechte durch die Stadt.

Migranten in Magdeburg "Einige sind in andere Städte gefahren, um sich in Sicherheit zu bringen"

23. Dezember 2024,18:05
Nach wie vor liegen 15 Schwerletzte nach dem Anschlag im Magdeburger Klinikum

Magdeburg Zahl der Verletzten nach Anschlag auf Weihnachtsmarkt steigt auf 235

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Wo sind die Bücher und CD - Listen geblieben ?
  • Soll ich Sandalen barfuß tragen ?
  • Kann ich einen 2018 neu gekauften Kaminofen auch nach 2024 noch nutzen?
  • Haben günstige Klamotten schlechte Qualität? Oder sind Marken einfach zu teuer?
  • Gibt es in Deutschland Shops von Victoria's Secret, in denen ich das gleiche Sortiment wie in den USA bekomme?
  • Wie viele Kleider oder Anzüge habt ihr?
  • Schuhe in Maßanfertigung
  • Dürfen Privarpersonen in Deutschland und Europa Militärkleidung tragen?
  • Wie schädlich für die Haare ist eine Blondierung wirklich? Ich würde es so gern ausprobieren, habe aber Angst meinen Haaren zu schaden.
  • Die Sohlen meiner Ballerina Schuhe sind ziemlich abgelaufen. Rechnet es sich, die neu besohlen zu lassen? Kaufwert lag bei 55 €.
  • Eine Freundin hat versehentlich Wachsflecken auf meine Baumwolljacke gemacht. Habt ihr Tipps, wie ich die wieder entfernen kann?
  • Wie lange kann man erfahrungsgemäß eine Daunenjacke tragen, bis die Federchen hin sind und sie nicht mehr wärmt? Einen Winter, oder länger?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

10. September 2025 | 13:51 Uhr

Diebstahl im Urlaub: In diesen Städten wird besonders oft geklaut

10. September 2025 | 10:12 Uhr

Älteste Orte Deutschlands: Diese Städte haben eine lange Geschichte

09. September 2025 | 09:06 Uhr

Waldbrand oder Erdbeben: Wie Sie ans Geld kommen, wenn Urlaub ausfällt

08. September 2025 | 18:38 Uhr

Österreichs Altstädte im Check: Dies sind die 13 schönsten Reiseziele

08. September 2025 | 18:18 Uhr

Blasenkrebs mit 22? Julen Sanchéz rudert erst mal über den Atlantik

08. September 2025 | 07:39 Uhr

Leichte Wanderschuhe: Das sind die wichtigsten Kauf-Kriterien

06. September 2025 | 14:46 Uhr

Bahn-Friseur? Vor 35 Jahren gab es in Deutschland den kuriosen Service

05. September 2025 | 19:51 Uhr

Erholsamer Urlaub: Professor erklärt die perfekte Dauer

04. September 2025 | 06:21 Uhr

FMO: Flugzeug rollt bei Landung über die Bahn hinaus

03. September 2025 | 16:53 Uhr

Japan Airlines: Pilot trinkt zu viel Alkohol und sorgt für Verspätung

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden