
Weihnachtsmarkt Jena – eine Zeitreise ins Mittelalter
50 Kilometer, Fahrtzeit eine knappe Stunde von Erfurt
Neben dem beschaulichen Weihnachtsmarkt in der Altstadt von Jena lohnt auf jeden Fall der Besuch des historischen Weihnachtsmarktes zwischen dem Johannistor und dem Pulverturm. Hier gibt es historische Handwerkskunst, mittelalterliche Livemusik, Feuerspucker und ritterliche Schwertkämpfe zu bestaunen. Kinder können sich in der Märchenhöhle alte Volksweisen erzählen lassen. Der Markt ist vom 30. November bis zum 17. Dezember geöffnet. Wer Jena besucht und ein wenig mehr Zeit mitbringt, sollte sich das Zeiss Planetarium anschauen.
50 Kilometer, Fahrtzeit eine knappe Stunde von Erfurt
Neben dem beschaulichen Weihnachtsmarkt in der Altstadt von Jena lohnt auf jeden Fall der Besuch des historischen Weihnachtsmarktes zwischen dem Johannistor und dem Pulverturm. Hier gibt es historische Handwerkskunst, mittelalterliche Livemusik, Feuerspucker und ritterliche Schwertkämpfe zu bestaunen. Kinder können sich in der Märchenhöhle alte Volksweisen erzählen lassen. Der Markt ist vom 30. November bis zum 17. Dezember geöffnet. Wer Jena besucht und ein wenig mehr Zeit mitbringt, sollte sich das Zeiss Planetarium anschauen.
© Thüringer Tourismus GmbH