Gera, der märchenhafte Weihnachtsmarkt
84 Kilometer, Fahrtzeit eine gute Stunde von Erfurt
Der Weihnachtsmarkt in Gera richtet sich besonders an Familien. Im Mittelpunkt der rund 60 Buden stehen fast 40 handgefertigte lebensgroße Figuren aus 14 Märchen. Seit einem Jahr hat jede Figur einen QR-Code. Wer den scannt, bekommt die entsprechende Märchengeschichte auf sein Smartphone. Der Märchenmarkt beginnt am Stadtmuseum und schlängelt sich durch die weihnachtlich geschmückte Fußgängerzone von der Bachgasse über die Johannisgasse bis zum Marktplatz. Gäste von außerhalb Thüringens sollten die lokalen Spezialitäten nicht verpassen: Im Birkenholzrauch gegarter Mutzbraten, die herzhaften Original Thüringer Rostbratwürste oder knusprige Kartoffelpuffer. Der Märchenmarkt 2023 findet vom 30. 11. bis 23. 12. 2023 statt.
84 Kilometer, Fahrtzeit eine gute Stunde von Erfurt
Der Weihnachtsmarkt in Gera richtet sich besonders an Familien. Im Mittelpunkt der rund 60 Buden stehen fast 40 handgefertigte lebensgroße Figuren aus 14 Märchen. Seit einem Jahr hat jede Figur einen QR-Code. Wer den scannt, bekommt die entsprechende Märchengeschichte auf sein Smartphone. Der Märchenmarkt beginnt am Stadtmuseum und schlängelt sich durch die weihnachtlich geschmückte Fußgängerzone von der Bachgasse über die Johannisgasse bis zum Marktplatz. Gäste von außerhalb Thüringens sollten die lokalen Spezialitäten nicht verpassen: Im Birkenholzrauch gegarter Mutzbraten, die herzhaften Original Thüringer Rostbratwürste oder knusprige Kartoffelpuffer. Der Märchenmarkt 2023 findet vom 30. 11. bis 23. 12. 2023 statt.
© Bodo Schackow/ / Picture Alliance