• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Europa
  • Jan Vincent Kleine: Fotos einsamer Männer im nackten Fels

Fotos von Freeclimbern Adrenalinkicks zwischen Himmel und Erde

  • von Christian Ewers
  • 09. Juli 2017
  • 17:30 Uhr
Jan Vincent Kleine: Fotos einsamer Männer im nackten Fels
Jan Vincent Kleine: Fotos einsamer Männer im nackten Fels
Norwegen: Hoch über dem Wasser Der Kletterer Magnus Midtbø am Zipfel der Felsformation Trolltunga
© Jan Vincent Kleine
Zurück Weiter
Nur keine falsche Bewegung! Die Bilder des Fotografen Jan Vincent Kleine zeigen einsame Männer im nackten Fels, die scheinbar die Schwerkraft austricksen.

Der Fotograf Jan Vincent Kleine mag seine Arbeit sehr, aber so richtig lieben kann er sie nur, wenn sie getan ist. Wenn der Mensch, dem er mit dem Objektiv seiner Kamera gefolgt ist, wieder festen Boden unter den Füßen hat. Nach einer Kletterpartie über dem Abgrund, meist ungesichert, ohne Seil und Karabiner. Nichts als Luft unter sich, geklammert an eine mehrere Hundert Meter hohe Steilwand.

Die Ankunft auf dem Gipfel, das ist der Moment der Erlösung für Kleine. „All die Ängste und Zweifel sind plötzlich verflogen“, sagt er. „Ich bin wieder frei. Ein herrliches Gefühl.“

Der Impuls muss immer vom Athleten kommen

Jan Vincent Kleine, 31 Jahre alt, aufgewachsen in Hamburg, ist ein außergewöhnlicher Fotoreporter. Kein Chronist, der lediglich dokumentiert, was passiert. Kleine besitzt eine enge, oft schicksalhafte Verbindung zu den Menschen, die er porträtiert. Seine Helden sind Kletterer und Alpinisten. Viele von ihnen zählen zur Weltspitze in ihren Disziplinen. Und manche sind bereit, ihre Gesundheit zu riskieren für eine spektakuläre Route; mitunter setzen sie sogar ihr Leben aufs Spiel.

„Ich frage mich immer wieder, welche Verantwortung ich für einen Athleten trage“, sagt Kleine. „Ich dränge niemanden zu waghalsigen Touren. Der Impuls muss immer vom Athleten kommen. Das ist meine Regel Nummer eins.“

13. Januar 2017,10:20
stern Logo

Klettern ohne Seil "2 Meter sind plötzlich verdammt hoch!"

Bislang ist alles gut gegangen. Keine Abstürze, keine schweren Unfälle. Kleine hat schwindelerregende Aufnahmen gemacht und eine ganz eigene, poetische Bildsprache entwickelt. Er zählt schon jetzt zu den besten Outdoor-Fotografen Europas – dabei ist er erst seit vier Jahren ernsthaft im Geschäft.

Nach dem Abitur assistierte Kleine eineinhalb Jahre bei einem Werbefotografen in Köln. Er studierte danach Volkswirtschaft in Göttingen, doch Kleine zog es bald zurück zur Fotografie. Nicht ins Studio, sondern nach draußen, in die freie Natur. Weil er niemanden kannte in der Szene der Kletterer und Bergsteiger, besuchte er Outdoor-Messen und bot sich als Fotograf an, ohne Bezahlung. So tastete er sich langsam heran an die Naturburschen, die zwar die Wildnis lieben, sich aber auch gern bei Instagram im Bild sehen.

Nackter Oberkörper, ein Gebirge aus Muskeln, jede Sehne angespannt

Heute ist Kleine mit den Stars der Branche befreundet. Häufig geht er mit Magnus Midtbø auf Reisen, einem der weltbesten Felskletterer. Der 28 Jahre alte Norweger spielt die Hauptrolle in Kleines stärksten Bildern: Da ist die Verdonschlucht, gelegen in der Provence, grauer Fels, unten gurgelt ein türkisfarbener Fluss. Midtbø krallt sich in der Wand fest. Nackter Oberkörper, ein Gebirge aus Muskeln, jede Sehne angespannt. Es ist nur ein Foto, ein festgefrorener Moment, aber vor dem inneren Auge des Betrachters läuft ein Film ab: Was bloß, wenn Midtbø einen falschen Tritt tut? Man sieht ihn schon hinabstürzen in den Fluss, ungebremst, gesichert durch nichts und niemanden.

02. Januar 2017,20:42
stern Logo

Fassadenkletterer in NYC Bloß! Nicht! Runterschauen!

Kleine, der das Klettern in einer Halle im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg lernte, fotografiert meist aus sicherer Position. Oft seilt er sich von oben in eine Wand hinab und kommt so seinen Protagonisten nah. Aus der Halbdistanz, von einer angrenzenden Bergflanke aus, gelang Kleine ein beeindruckendes Porträt von Magnus Midtbø. Der Kletterer hält sich mit nur einer Hand am Trolltunga fest, einer majestätischen Felszunge in Südnorwegen, 700 Meter über dem Stausee Ringedalsvatnet. Midtbø hängt da so locker, als verspotte er den Felsen. Ein Clown, der Schwerkraft eine Nase drehend.

Starke Kletterbilder leben von der Dramatik, vom Ausloten physikalischer Grenzen

Dieses Foto, aufgenommen im Juli 2016, hat heftige Diskussionen ausgelöst in Norwegen. Die Polizei kritisierte, die artistische Einlage rege zum Nachahmen an. Zudem sei auf dem Foto nicht erkennbar, dass Midtbø durch ein Seil gesichert gewesen sei, was das gewaltige Wagnis verharmlose. Midtbø trat in mehreren Talkshows auf und musste das Bild verteidigen, das Kleine über die sozialen Medien rund um die Welt geschickt hatte.

Kleine weiß, dass er dieses Spannungsfeld nie wird auflösen können: Starke Kletterbilder leben von der Dramatik, vom Ausloten physikalischer Grenzen, vom Handeln gegen die menschliche Vernunft. Dem entgegen steht die Verantwortung des Fotografen für seine Kunst. Und das Wissen um ihre mitunter gefährliche Wirkung.

„Ich will mit meinen Bildern berühren“, sagt Kleine, „aber bei manchen habe ich Sorge, dass sie zum blindem Nacheifern führen. Ohne jede Sicherung zu klettern, das ist nur etwas für Weltklasseprofis. Unter solche Bilder setze ich den Hinweis, dass die Szenen nicht zum Selbstversuch geeignet sind.“

Auch in diesem Sommer wird Kleine wieder mit spektakulären Fotos von sich reden machen. Zunächst geht es nach Nordspanien, Sardinien und Norwegen, im Juli schließlich in den Himalaja. Kleine begleitet dort drei Wochen lang einen deutschen Abenteurer. Der ist 50 Jahre alt, ein einsamer Wolf, der im Internet lieber nichts über seine Touren lesen und sehen möchte. Kleine sagt, er fahre trotzdem mit, als Freund.

Und ein bisschen auch als Fotograf.

Weitere Bilder dieser Galerie

Jan Vincent Kleine: Fotos einsamer Männer im nackten Fels
Spanien: Am Felsentor Magnus Midtbø baumelt am Gestein von "Es Pontas" in der Nähe von Santanyí auf Mallorca
Norwegen: Beinahe im Himmel Gipfelsprung eines Kletterers über Svolvær auf den Lofoten-Inseln
Spanien: Wie ein Vogel Midtbø in einer Felsenhöhle im Klettergebiet von Abella de la Conca im Süden der Pyrenäen
Frankreich: Expedition in die Dämmerung Midtbø und sein Mitkletterer Tim De Dobbeleer am Felsen "Marches des Temps" in der Verdonschlucht
  • Felsen
  • Männer
  • Kamera
  • Hamburg
  • Europa

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
25. August 2025,13:45
10 Bilder
Poznań – Posen

Historische Reiseziele Die schönsten Altstädte in Polen

23. August 2025,08:14
Mondello Italien Palermo

Sizilien und Südtirol Italien kämpft gegen die Verdrehkreuzung seiner Besucher-Hotspots

Mehr zum Thema

02. Januar 2017,20:42
stern Logo

Fassadenkletterer in NYC Bloß! Nicht! Runterschauen!

26. Juli 2022,17:08
11 Bilder
Kletterin auf Felszacken

Sensationelle Bergbilder Diese Klettertouren sind nur für Schwindelfreie

25. November 2024,10:43
8 Bilder
Monique Forestier am Überhang

Extremsport Faszination Klettern: Die schönsten Felsen der Welt

geo
04. Juli 2024,21:24
9 Bilder
Unter einer riesigen Granitplatte im Tessiner Bavonatal entstand die natürliche Felswohnung mit Stallungen, eine sogenannte Splüi.

Höhlenarchitektur im Tessin Leben unter der Felsplatte – spektakuläres Appartement in den Alpen

14. November 2023,15:49
Das Cap Morgiou nahe Marseille – Felsenlandschaft am blauen Meer

Reise: Mein magischer Ort Endlich enthüllt: Das Geheimnis vom Pinguin in der Provence

Rannoch Moor

So schön ist die Welt Die schottischen Highlands: Dieses wunderbare Nichts!

13. Januar 2022,14:06
3 Min.
Ein weißes Kreuzfahrtschiff liegt mit Schlagseite im Meer. Auf der einen Seite hängen noch orangene Rettungsinseln

Zehn Jahre danach "Nicht nur ein Unfall, das war eine Tragödie": Helfer erinnert sich an Havarie der "Costa Concordia"

25. November 2021,12:18
Marko Grilc wurde nur 38 Jahre alt

Filmarbeiten in Tirol Snowboard-Star Marko Grilc stirbt nach Sturz

05. August 2021,08:23
2 Min.
Gestrandeter Orca in Alaska: Retter helfen Killerwal

Unfreiwilliger "Landgang" Orca strandet auf Felsen: Helfer retten Killerwal mit cleverem Trick

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 14:46 Uhr

Bahn-Friseur? Vor 35 Jahren gab es in Deutschland den kuriosen Service

05. September 2025 | 19:51 Uhr

Erholsamer Urlaub: Professor erklärt die perfekte Dauer

04. September 2025 | 06:21 Uhr

FMO: Flugzeug rollt bei Landung über die Bahn hinaus

03. September 2025 | 16:53 Uhr

Japan Airlines: Pilot trinkt zu viel Alkohol und sorgt für Verspätung

03. September 2025 | 08:30 Uhr

Erste Hilfe Set zum Wandern: So gelingt die Erstversorgung unterwegs

03. September 2025 | 07:37 Uhr

Ryanair: Gepäckkontrolle bringt laut Gewerkschaft Probleme

02. September 2025 | 20:04 Uhr

Historische Altstädte in Deutschland: In diesen elf lohnt ein Besuch

02. September 2025 | 15:13 Uhr

Weltreise per Fahrrad: Heinz erkundete 196 Länder in 51 Jahren

02. September 2025 | 09:58 Uhr

Ferien im Wohnmobil: Was die Deutschen am Urlaub im Camper reizt

02. September 2025 | 07:58 Uhr

Duschzelte im Vergleich: Darauf sollten Sie beim Kauf achten

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden