• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Europa
  • Norwegen per Schiff im Winter: Durch Schären und Schneesturm zu den Lofoten

Zur Galerie Norwegen per Schiff im Winter: Durch Schären und Schneesturm zu den Lofoten
Nicht weit ist es von hier bis zu der vor 20 Jahren durch die Unesco geadelten Kulturlandschaft des Vega-Archipels und einem besonderen Berg, dem Torghattan. 
Nicht weit ist es von hier bis zu der vor 20 Jahren durch die Unesco geadelten Kulturlandschaft des Vega-Archipels und einem besonderen Berg, dem Torghattan. 
© Till Bartels
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Am Morgen des dritten Tages wird der Risøy-Kanal befahren. Die einst seichte Meerenge bei der Insel Andøya konnten Menschen vor gut hundert Jahren noch bei Ebbe durchwaten, bevor die heute nur 100 Meter breite 7 Meter tiefe Fahrrinne ausgebaggert wurde. Im Hintergrund ragen die mit Neuschnee bedeckten Berge der Vesterålen auf.
Im dichten Schneetreiben geht es unter der 30 Meter hohen Sortland-Brücke hindurch, um für eine halbe Stunde mittags in Sortland auf den Vesterålen anzulegen.
Die Festmacherin hat gerade mit Tauen das Heck des Schiffes am Kai von Stokmarknes auf der Insel Hadseløya gesichert. Hier auf den Vesterålen gründete der Kapitän und Reeder Richard With 1893 das Unternehmen Hurtigruten.
Mehr als 60 Jahre Postschiffgeschichte liegen zwischen der „Havila Polaris“ und dem ausgemusterten Hurtigruten-Schiff im Inneren des großen Glasgebäudes, dem Hurtigrutenmuseum.
Liegt längst auf dem Trockenem im Museum: An Bord der 1956 bei Blohm&Voss in Hamburg gebauten "MS Finnmarken" begeben sich die Besucher auf eine Zeitreise in die Passagierschifffahrt der 1960er Jahre.
Am Ende des dritten Tages wird es immer winterlicher. Die Decks werden nur teilweise  vom Schnee befreit – hier der Ausguck auf dem Panoramadeck. Das Schiff fährt durch den schmalen Raftsund, die Wasserstraße zwischen Lofoten und Vesterålen. 
Die zwei Stunden Aufenthalt in Svolvær auf den Lofoten lassen sich für einen Spaziergang auf festem oder besser weichem und weißem Boden durch die Winterlandschaft nutzen, um die Gebäude des Lofotenmuseums zumindest von außen zu sehen.
In der Nacht lichtet sich erneut die Wolkendecke, und über mehrere Stunden lautet das natürliche Unterhaltungsprogramm auf Deck 9: Aurora borealis.
Am Morgen des vierten Reisetages nach Süden ertönt eine Ansage, dass in wenigen Minuten der nördliche Polarkreis überquert wird. Nördlich des Breitengrades 66° 33’ erstrahlt im Sommer die Mitternachtssonne. Auf Steuerbord-Seite markiert in der winterlichen Schwarz-Weiß-Landschaft ein Globus auf der Mini-Insel Vikingen diese symbolische Linie.
Danach öffnet sich zum ersten Mal auch tagsüber das Meer, die Flanken der Berge werden flacher, die Temperaturen sind nur noch im einstelligen Minusbereich. Im Bild die Fähre, die zwischen der Insel Lovund und Stokkvågen pendelt.
Und wieder ein Wetterwechsel: Genau in dem Moment, als auf Backbord eine der berühmtesten Bergketten des Landes auftaucht, klart der Himmel auf, der Blick auf die Sieben Schwestern wird frei.
Im Sonnenlicht erstrahlen die sieben Gipfel auf der Insel Asten. Die Schiffe von Havila und Hurtigruten fahren westwärts an den bis zu 1000 Meter hohen Bergspitzen entlang.
Am Nachmittag kommt der Hafen von Brønnøysund in Sicht, ein Küstenort mit 5000 Einwohnern in der Provinz Nordland. 
Nicht weit ist es von hier bis zu der vor 20 Jahren durch die Unesco geadelten Kulturlandschaft des Vega-Archipels und einem besonderen Berg, dem Torghattan. 
Der längere Aufenthalt des Schiffes lässt eine Wanderung zum Fuß des Berges Torghattan zu. Der Felsrücken, um den sich viele Troll-Legenden ranken, hat ein riesiges Loch in der Mitte. Die Demissionen dieser 35 Meter hohen Öffnung sind so groß, dass ein modernes Postschiff hindurchpassen könnte.
Im letzten Tageslicht verlässt die "Havila Polaris" am Ende des vierten Reisetages Brønnøysund und nimmt Kurs nach Süden.
Durch die Schären geht es über Nacht nach Trondheim und bis Bergen, das am übernächsten Tag erreicht wird. Die "Havila Polaris" gleitet von den Akkus fast lautlos angetrieben in den Abend. Am Horizont ragt die markante Silhouette des 258 Meter hohen Torghattans auf.
  • Schiff
  • Schäre
  • Schneesturm
  • Norwegen
  • Lofoten
  • Küstenort
  • Restaurant
  • Handy
  • Kamera
  • China
  • Australien

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
25. August 2025,13:45
10 Bilder
Poznań – Posen

Historische Reiseziele Die schönsten Altstädte in Polen

23. August 2025,08:14
Mondello Italien Palermo

Sizilien und Südtirol Italien kämpft gegen die Verdrehkreuzung seiner Besucher-Hotspots

Mehr zum Thema

05. Juni 2025,23:14
Die Silhouetten von Touristen und die einer Statue zeichnen sich gegen den Abendhimmel am Nordkap in Norwegen ab

Besucher-Boom Norwegen führt Tourismus-Abgabe ein und bittet Urlauber zur Kasse

25. August 2025,22:56
So sieht das havarierte Kreuzfahrtschiff MSC World Europa aus. Das schwimmende Hotel hat auf dem Archivbild in Katar angelegt 

MSC World Europa Kreuzfahrtschiff mit 8500 Menschen an Bord erreicht nach Schaden Neapel

15. August 2025,18:52
Trotz Wasserkraft in Hlle und Fülle sollen in Norwegen schiwmmende Kernkraftwerke gebaut werden

Klimaneutrale Energie Norwegen plant Bau von schwimmenden Kernkraftwerken

05. August 2025,16:24
51 Sek.
Schiffe geraten bei Feuerwerk-Spektakel in Brand – Crew rettet sich über Bord

Crew rettet sich über Bord Schiffe geraten bei Feuerwerk-Spektakel in Brand

05. August 2025,08:31
Kofferraum Organizer: Junges Paar packt das Auto

Autopflege Klar Schiff machen: Wie Kofferraum-Organizer das Chaos im Heck beseitigen

29. Juli 2025,19:23
8 Bilder
Wohnzimmer in der Skyview Suite

Butler, Lift und Gym Groß wie vier Einfamilienhäuser: die größte Kreuzfahrt-Suite der Welt

Arzt hält Stethoskop hinter seinem Rücken

Crime Story Arzt zu werden ist leicht. Manche brauchen dafür nicht einmal Abi

str_crime
29. Juli 2025,07:11
Ein kaputtes Schlauchboot lässt sich oftmals reparieren

Sinkendes Schiff Schlauchboot reparieren: So flicken Sie kleine Löcher und Risse

25. Juli 2025,23:11
Das Trio war auf einer Konstruktion aus Surfbrettern und einer Bierbank auf dem Brombachsee unterwegs

Franken Trio mit Bierbank-Boot aus dem Verkehr gezogen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 19:51 Uhr

Erholsamer Urlaub: Professor erklärt die perfekte Dauer

04. September 2025 | 06:21 Uhr

FMO: Flugzeug rollt bei Landung über die Bahn hinaus

03. September 2025 | 16:53 Uhr

Japan Airlines: Pilot trinkt zu viel Alkohol und sorgt für Verspätung

03. September 2025 | 08:30 Uhr

Erste Hilfe Set zum Wandern: So gelingt die Erstversorgung unterwegs

03. September 2025 | 07:37 Uhr

Ryanair: Gepäckkontrolle bringt laut Gewerkschaft Probleme

02. September 2025 | 20:04 Uhr

Historische Altstädte in Deutschland: In diesen elf lohnt ein Besuch

02. September 2025 | 15:13 Uhr

Weltreise per Fahrrad: Heinz erkundete 196 Länder in 51 Jahren

02. September 2025 | 09:58 Uhr

Ferien im Wohnmobil: Was die Deutschen am Urlaub im Camper reizt

02. September 2025 | 07:58 Uhr

Duschzelte im Vergleich: Darauf sollten Sie beim Kauf achten

02. September 2025 | 07:43 Uhr

Märchenhafte Natur und Bergwelten: Europas schönsten Wälder verzaubern

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden