• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Europa
  • Ranking: Die zehn fahrradfreundlichsten Städte Europas

Zur Galerie Ranking: Die zehn fahrradfreundlichsten Städte Europas
Deutschlands Hauptstadt landet auf dem ersten Platz des Rankings. Berlin überzeugt der Analyse zufolge vor allem mit einem breiten Bikesharing-Angebot (3153 Stationen) und wenig Steigungen (86 Meter Höhenunterschied). Radfahrer können beinahe jede Ecke der Millionen-Metropole mit dem Rad erreichen. Die Fahrradwege haben eine Gesamtlänge von 620 Kilometer, durchschnittlich regnet es in Berlin pro Jahr an 159 Tagen im Jahr. 
Platz 1: Berlin, Deutschland
Deutschlands Hauptstadt landet auf dem ersten Platz des Rankings. Berlin überzeugt der Analyse zufolge vor allem mit einem breiten Bikesharing-Angebot (3153 Stationen) und wenig Steigungen (86 Meter Höhenunterschied). Radfahrer können beinahe jede Ecke der Millionen-Metropole mit dem Rad erreichen. Die Fahrradwege haben eine Gesamtlänge von 620 Kilometer, durchschnittlich regnet es in Berlin pro Jahr an 159 Tagen im Jahr. 
© Drazen_ / Getty Images
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Mit dem Rad vorbei an Palmen, Stränden und historischen Gebäuden fahren, im Nacken die strahlende Sonne, im Ohr der Lieblingssong – eine Radtour durch Valencia lohnt sich aus vielen Gründen. Mit nur 106 Regentagen im Jahr und einem Streckennetz von insgesamt 150 Kilometern bietet die spanische Küstenstadt gute Bedingungen für eine Radreise. Radfahrer sollten allerdings nicht allzu leicht aus der Puste kommen – es erwartet sie ein Höhenunterschied von bis zu 352 Metern. 
794 Bikesharing-Stationen gibt es in ganz London. Damit finden Radfahrer an vielen Orten ein geeignetes Fahrrad, um die britische Stadt und ihre insgesamt 350 Kilometer Radweg zu erkunden. Dabei kann es zu einem Höhenunterschied von 271 Metern kommen – und an durchschnittlich 141 Tagen im Jahr wird eine Regenjacke empfohlen. 
Zugegeben, Lissabon ist nicht gerade dafür bekannt, besonders ebenerdig zu sein. Mit 219 Metern Höhenunterschied landet die beliebte portugiesische Stadt aber im guten Mittelfeld, wenn es um Radfreundlichkeit geht. Auf insgesamt 200 Kilometern Strecke können Fahrradfahrer die Metropole erkunden, wer kein eigenes Rad hat kann sich eines an den 140 Bikesharing-Stationen ausleihen. Regentage pro Jahr gibt es durchschnittlich 112. 
Bukarest ist sozusagen der Underdog in diesem Ranking. Die Hauptstadt Rumäniens hat deutlich weniger Bikesharing-Stationen als alle anderen Städte (22) und baut auch das Radwegenetz erst aus (122 Kilometer). Trotzdem ist die Infrastruktur in der Stadt äußerst radfreundlich und die natürlichen Gegebenheiten – 103 Regentage pro Jahr und 68 Meter Höhenunterschied – bieten ebenfalls gute Bedingungen für einen schönen Radtrip. 
Wer möglichst wenig Steigungen sucht, um mit dem Rad einen neuen Ort zu erkunden und gleichzeitig noch gemeinsam mit vielen anderen Fahrradfahrern auf den Straßen – und Brücken – unterwegs sein möchte, der sollte auf Amsterdam setzen. Die niederländische Metropole ist mit einem Höhenunterschied von maximal 26 Metern die flachste Stadt in diesem Ranking – und verfügt dazu über ein breites Bikesharing-Angebot (1300 Stationen). Mit dem Rad können Besucher dann auf 515 Kilometern in und um die Stadt herum radeln, mit 183 Regentagen im Jahr könnte es dabei allerdings auch mal nass werden. 
Finnland ist in erster Linie für Nordlichter, unberührte Natur und die skandinavische Lebensart bekannt. Aber auch Radfahrer sind in der finnischen Hauptstadt Helsinki offenbar äußerst gut aufgehoben. Stolze 1200 Kilometer Radweg schmücken die skandinavische Stadt, mit einem Höhenunterschied von maximal 107 Metern. Bikesharing ist auch ein wichtiges Thema, wenn auch noch ausbaufähig – es gibt 453 Stationen. Regen wird an durchschnittlich 176 Tagen im Jahr erwartet. 
Die Stadt der Liebe – und des Radfahrens? Paris verpasst laut Ranking jedenfalls nur knapp einen Platz auf dem Siegertreppchen, vor allem dank des vielfältigen Bikesharing-Angebots der französischen Hauptstadt (1417 Stationen). Insgesamt 700 Kilometer lang ist das Radwegenetz in der Pariser Umgebung, mit einem Höhenunterschied von bis zu 165 Metern dabei äußerst flach. Mit 170 Regentagen pro Jahr sollten Radfahrer allerdings eine Regenjacke einpacken. 
Mit dem Rad an den Strand, über die weltberühmte Flaniermeile Rambla de Badal oder doch von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit fahren – in Barcelona gibt es viele Möglichkeiten für eine ausgiebige Radtour. Zwar gibt es nur 204 Kilometer Radwege in der spanischen Metropole, dafür aber ein breit ausgebautes Bikesharing-Angebot (1735 Stationen). Radfahrer müssen in der Stadt einen Höhenunterschied von bis zu 509 Metern überwinden und sollten an durchschnittlich 121 Tagen im Jahr mit Regen rechnen. 
Mit einem breit ausgebauten Fahrradwege-Netz sichert sich Wien den zweiten Platz. Insgesamt verfügt die österreichische Metropole über mehr als 1600 Kilometer Radwege im gesamten Stadtgebiet. Radfahrer müssen allerdings mit kleineren Steigungen rechnen, insgesamt gibt es einen Höhenunterschied von 505 Metern. Wer kein eigenes Rad hat, der kann sich bei einer von 402 Bikesharing-Stationen eins ausleihen. Mit durchschnittlich 144 Regentagen stehen die Chancen für eine trockene Tour vor allem im Sommer gut. 
Deutschlands Hauptstadt landet auf dem ersten Platz des Rankings. Berlin überzeugt der Analyse zufolge vor allem mit einem breiten Bikesharing-Angebot (3153 Stationen) und wenig Steigungen (86 Meter Höhenunterschied). Radfahrer können beinahe jede Ecke der Millionen-Metropole mit dem Rad erreichen. Die Fahrradwege haben eine Gesamtlänge von 620 Kilometer, durchschnittlich regnet es in Berlin pro Jahr an 159 Tagen im Jahr. 
  • Europa
  • Ranking
  • Deutschland
  • Radurlaub
  • Spanien
  • Fahrrad

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Rolltop Rucksack wasserdicht
  • Koffergrößen Check
  • Packing Cubes
  • Flugzeug Gadgets
  • Sleepbuds
  • Wasserdichter Rucksack
  • Reise Gadgets
  • Luftmatratze selbstaufblasend
21. Oktober 2025,13:30
7 Bilder
Zugegeben, in Cefalù boomt der Tourismus. Nachts beben die Gassen der verwinkelten Altstadt im Beat der Bars und Restaurants, in denen sich Einheimische wie Gäste gleichermaßen tummeln. In der näheren Umgebung gibt es viele Möglichkeiten, die Natur beim Wandern oder Radfahren zu erkunden, an den ortseigenen Stränden kann man sie Seele baumeln und sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen – und nachmittags durch die vielen kleinen Lädchen in der Altstadt schlendern. 

Bildband Zwischen Dolce Vita und Mafia-Klischees: Eine Bilderreise durch Sizilien

20. Oktober 2025,10:46
11 Bilder
Ronda, Spanien

Historische Reiseziele Die elf schönsten Altstädte Europas

Mehr zum Thema

21. Oktober 2025,13:49
Stirnlampe zum Joggen: Pärchen bereitet sich aufs Lauftraining im Dunkeln vor

Kauftipps Sicher joggen im Dunkeln: Welche Stirnlampe passt zu mir?

21. Oktober 2025,13:30
7 Bilder
Zugegeben, in Cefalù boomt der Tourismus. Nachts beben die Gassen der verwinkelten Altstadt im Beat der Bars und Restaurants, in denen sich Einheimische wie Gäste gleichermaßen tummeln. In der näheren Umgebung gibt es viele Möglichkeiten, die Natur beim Wandern oder Radfahren zu erkunden, an den ortseigenen Stränden kann man sie Seele baumeln und sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen – und nachmittags durch die vielen kleinen Lädchen in der Altstadt schlendern. 

Bildband Zwischen Dolce Vita und Mafia-Klischees: Eine Bilderreise durch Sizilien

18. Oktober 2025,13:25
Ranking: Urlaub auf zwei Rädern: Die zehn fahrradfreundlichsten Städte Europas

Geolocation-Quiz Europa von oben: Erkennen Sie die Hauptstadt am Satellitenbild?

17. Oktober 2025,05:18
Bundeswehr-Kleidung hängt auf einer Stange: Thema Wehrpflicht

Meinung Der Wehrdienst könnte die Jugend aus ihren Blasen holen

16. Oktober 2025,18:35
Bundeskanzler Friedrich Merz und US-Präsident Donald Trump

Podcast "Die Lage – International" Gaza-Friedensdeal: So kann Europa wieder an Einfluss gewinnen

16. Oktober 2025,11:25
In diesem Jahr müssen Verbraucher weniger für Energie zahlen als im Jahr 2024

Selbsteinschätzung Millionen Deutschen fehlt das Geld zum Heizen

16. Oktober 2025,11:11
13 Bilder
Polen  Drei Klaviere sowie weitere Instrumente fanden sich in diesem verlassenen Palast, der einst einem Musikliebhaber gehört hat. Diese Fotografie zeigt einen eingeknickten Flügel, der in einem überdachten Innenhof liegt. Die davor liegenden Notenblätter wurden vermutlich lange nicht mehr gespielt.

"Lost Places" Ein Fotograf besucht die trostlosesten Orte der Welt

16. Oktober 2025,09:05
Die Bundeswehr braucht laut Verteidigungsminister Pistorius 460.000 Soldaten

Fragen und Antworten Das sind die Haken an den Wehrdienstplänen von Pistorius

16. Oktober 2025,06:42
Wolodymyr Selenskyj: "Nur die Vereinigten Staaten können einen globalen Einfluss ausüben."

Krieg in der Ukraine Selenskyj erhält neue Rüstungszusagen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Ist Basketball schwieriger als Fußball?
  • Was klebt an der kletterstange am besten?
  • Beckenbauer
  • Geld vs Ethik und Menschenrechte?
  • EM-Debakel
  • Effektivität beim Schwimmen
  • Rücknahme bei Selbstabholer
  • Rüttel Platte für Rückenprobleme ?
  • Schaffen die Bayern den Sprung in die nächste CL-Runde?
  • Angelique Kerber - was war ihr erstes Profimatch
  • Weisse Tennisbälle
  • Welche Nebenwirkungen hat Testosteron?
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

22. Oktober 2025 | 13:21 Uhr

Urlaub 2026: Welche Länder Sie im kommenden Jahr bereisen sollten

Schweizer Wallis: Hier können Sie atemberaubende Fotos machen

Zehn Tipps für winterliche Outdoor-Kleidung

21. Oktober 2025 | 19:42 Uhr

Führerschein bis Wohnmobil: EU verabschiedet härtere Gesetze

21. Oktober 2025 | 13:30 Uhr

Sizilien: Diese Orte machen die Insel so besonders

Die besten Familienhotels für den Skiurlaub im Schweizer Wallis

20. Oktober 2025 | 17:27 Uhr

Welche ist die schönste Altstadt Deutschlands? Stimmen Sie ab

Dehnen ist alles. So gehen Sie gelockert in den Winterurlaub

20. Oktober 2025 | 10:46 Uhr

Das sind die elf schönsten Altstädte Europas: Von Edinburgh bis Brügge

18. Oktober 2025 | 18:08 Uhr

Sloweniens Smaragd: Stille und Erholung am Bleder See

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden