
Platz 2: Wien, Österreich
Mit einem breit ausgebauten Fahrradwege-Netz sichert sich Wien den zweiten Platz. Insgesamt verfügt die österreichische Metropole über mehr als 1600 Kilometer Radwege im gesamten Stadtgebiet. Radfahrer müssen allerdings mit kleineren Steigungen rechnen, insgesamt gibt es einen Höhenunterschied von 505 Metern. Wer kein eigenes Rad hat, der kann sich bei einer von 402 Bikesharing-Stationen eins ausleihen. Mit durchschnittlich 144 Regentagen stehen die Chancen für eine trockene Tour vor allem im Sommer gut.
© CHUNYIP WONG / Getty Images