• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Europa
  • Rigi-Bahnen: Eine uralte Dampflok reist über das Wasser

Rigi-Bahnen in der Schweiz Warum eine uralte Dampflok über das Wasser reist

  • von Till Bartels
  • 17. September 2020
  • 13:15 Uhr
Bild 1 von 9 der Fotostrecke zum Klicken:   Baujahr 1873: Die weltweit noch einzige fahrbare Zahnraddampflok wird von Luzern über den Vierwaldstättersee geschleppt.
Bild 1 von 9 der Fotostrecke zum Klicken: 
Baujahr 1873: Die weltweit noch einzige fahrbare Zahnraddampflok wird von Luzern über den Vierwaldstättersee geschleppt.
© Urs Flueeler/Keystone / DPA
Zurück Weiter
Im kommenden Jahr wird die erste Bergbahn Europas 150 Jahre alt. Für das Jubiläum der Rigi-Bahnen wird eine fast ebenso alte Tenderdampflokomotive reaktiviert. Jetzt wurde der Oldtimer aus dem Museum geholt.

Sie soll bald wieder dampfen, schnaufen und pfeifen: die "weltweit einzige fahrbare Zahnraddampflok mit stehendem Kessel", so die offizielle Bezeichnung der Lokomotive Nr. 7, die von den Mitarbeitern der Rigi-Bahnen AG liebevoll "s Sibni" genannt wird.

06. Juni 2022,11:54
Über dem Centovalli, dem "Tal der hundert Täler": 600 Meter Höhenunterschied sind vom Bahnhof Palagnedra bis zur Kapelle Madonna della Segna zu überwinden.

Trekking im Tessin, Teil 3 Ein abrutschendes Dorf und heiße Quellen aus der Tiefe: Wandern vom Centovalli ins Rovanatal

12 Bilder

Denn 2021 feiern die Rigi-Bahnen ihr 150-jähriges Jubiläum. Bei der Rigi handelt es sich um ein knapp 1800 Meter hohes Bergmassiv zwischen dem Vierwaldstättersee, dem Zugersee und dem Lauerzersee. Durch die frühe Erschließung der Gipfelregion mit der ältesten Zahnradbahn Europas wurde die Rigi eines des beliebtesten Ausflugziele in der Zentralschweiz.

Für die Feierlichkeiten soll eine der Uralt-Lokomotiven aus dem 19. Jahrhundert im Ausbesserungswerk der Rigi-Bahnen in Goldau wieder fit gemacht werden. Dafür wurde die legendäre Lokomotive Nr. 7 aus dem Museum geholt. Der 1873 von der Schweizerischen Lokomotiv- und Maschinenfabrik SLM in Winterthur gebaute Oldtimer steht seit 1959 im Verkehrshaus der Schweiz, dem größten Technikmuseum des Landes in Luzern.

Transport über den See

Am Dienstag wurde die Lok mit einem Tieflader vom Verkehrshaus zum Ufer des Vierwaldstättersees transportiert und mit einem Kran beim Luzerner Lido auf ein Ponton gehoben. Per Schlepp ging es dann über den See an Weggis vorbei nach Vitznau, wo eine der beiden Trassen der Rigi-Bahn endet.

Die Jungfraubahn am Fuße der verschneiten Eiger Nordwand.
Die Jungfraubahn am Fuße der verschneiten Eiger Nordwand.
© Till Bartels
02:01 Min.
Fahrt auf das Dach Europas

Im Beisein vieler Schaulustiger hob ein weiterer Kran das historische Fahrzeug vom Poton wieder aufs Land. Nach der Aufgleisung wird die Nr. 7 über Rigi-Kulm in die Werkstätten der Rigi-Bahnen nach Goldau zur Revision geschleppt.

Infos

www.rigi.ch

www.luzern.com

www.verkehrshaus.ch

www.funders.ch/lok7

www.myswitzerland.com

Das erfordert mindestens 200 Arbeitsstunden. Geht alles glatt, wird der Kessel der Dampfmaschine wieder befeuert werden und für Sonderfahrten in den nächsten drei Jahren zur Verfügung stehen.

Für Martin Bütikofer, Direktor des Verkehrshauses, gibt es nichts Schöneres als eine Lokomotive, die nach Jahrzehnten im Museum wieder im Fahrbetrieb eingesetzt wird. "Das sind Fahrzeuge, keine Stehzeuge", sagte er anlässlich des Seetransportes.

Lesen Sie auch:

- Wo Schweizer Schokolade aus einem neun Meter hohen Brunnen fließt

- Pavillon Le Corbusier: Wie Zürichs schrägstes Haus den Welterbe-Architekten ehrt

- Alle Angestellten entlassen: Das Hotel Atlantis in Zürich ist wieder abgetaucht

Weitere Bilder dieser Galerie

Bild 1 von 9 der Fotostrecke zum Klicken:   Baujahr 1873: Die weltweit noch einzige fahrbare Zahnraddampflok wird von Luzern über den Vierwaldstättersee geschleppt.
Denn im Jahr 2021 werden die Rigi-Bahnen, die älteste Bergbahn Europas, 150 Jahre alt. Zum Jubiläum soll die Dampflok auf dem Schienennetz der Rigi wieder zum Einsatz kommen.
Nach 64 Betriebsjahren wurde die "Dampflok Nr. 7" im Jahr 1937 ausrangiert und kam 1959 in das Verkehrshaus der Schweiz am Seeufer in Luzern, wo nun ein Kran das Stahlross auf ein Ponton hebt.
Auf dem Vierwaldstättersee wird die Lok in Richtung Osten nach Vitznau geschippert, vor der Bergkulisse der Zentralschweiz
Ankunft in Vitznau mit dem berühmten Parkhotel Vitznau im Hintergrund und der Uferpromenade nach Weggis
Auch hier warten ein Kran und viele Schaulustige auf das Versetzen des historischen Fahrzeuges
Vor dem Gebäude der Schifffahrtgesellschaft Vierwaldstättersee schwebt das Technikjuwel durch die Luft...
... und landet auf der Drehscheibe des Rigi-Bahnhofs Vitznau. Hier steigen seit Jahrzehnten die Passagiere vom Raddampfer in die Rigi-Bahnen um.
Von Vitznau aus wird der Oldtimer über das Schienennetz der Rigi-Bahnen zur Revision über den Berg nach Goldau geschleppt. Im Jubiläumsjahr soll ab Mai 2021 die fast 150 Jahre alte Dampflok wieder zwischen Vitznau, Rigi Staffel, Rigi Kulm und Goldau verkehren.
  • Dampflok
  • Europa
  • Schweiz
  • Oldtimer
  • Vierwaldstättersee
  • Zentralschweiz
  • Fahrzeug

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Rolltop Rucksack wasserdicht
  • Koffergrößen Check
  • Packing Cubes
  • Flugzeug Gadgets
  • Sleepbuds
  • Wasserdichter Rucksack
  • Reise Gadgets
  • Luftmatratze selbstaufblasend
20. Oktober 2025,10:46
11 Bilder
Ronda, Spanien

Historische Reiseziele Die elf schönsten Altstädte Europas

18. Oktober 2025,18:08
Panorama des Bleder Sees in Slowenien

Mein magischer Ort Bleder See in Slowenien: Wo die Zeit stillsteht und Wünsche wahr werden

Mehr zum Thema

01. Juli 2016,14:25
Luft- und Raumfahrthalle im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern

Follow Me Im Verkehrshaus der Schweiz: Vom Doppeldecker bis zum Pleitegeier

06. Juni 2020,08:24
15 Bilder
Lüsis Suite der Ferienregion Heidiland Gemeinde in Walenstadt  Diese 1300 Meter hoch gelegene Suite befindet sich auf einem Hochplateau, mit Aussicht auf den Walensee, die Glarner Alpen und das Sarganserland. Die "Modern Butler" sind das Tochter-Mutter-Gespann vom Berggasthaus Lüsis. Bis zum Back-up-Zimmer bei schlechtem Wetter sind es nur 150 Meter.

Himmelbetten in den Bergen Null-Sterne-Hotels in der Schweiz: Ist das Kunst oder kann das weg?

16. August 2019,12:33
Höhenangaben statt Uhrzeit: Die "Marq Expedition" zeigt bei einer Wandertour die Höhe an, sowie die bewältigten Auf- und Abstiege des Tages.

Garmin Marq Expedition 1750 Euro für eine Wanderuhr: Wie nützlich ist Garmins Edel-Smartwatch in den Alpen?

23. Januar 2022,09:50
14 Bilder
Winterwandern in der Schweiz

Stille Tage in den Bergen Abseits bekannter Pfade: Hier genießt man in Ruhe den Schweizer Winter

21. Mai 2021,14:42
Diese Lok ist die einzige noch fahrende Zahnraddampflok der Welt: Martin Horath steuert die Dampflok 7,  "S Sibni" genannt.

Seit 150 Jahren in der Schweiz Die älteste Bergbahn der Alpen: Mit Volldampf auf die Rigi wie vor 150 Jahren

22. Juli 2023,11:54
10 Bilder
Jungfraubahn Kleine Scheidegg

Auf Schienen in den Alpen Bergbahnen: Höher reisen auf alten Gleisen

04. Oktober 2024,18:08
12 Bilder
Verrostete Lokomotive im Hafen von Santa Rosalia, Baja California Sur, Mexiko

Verlassene Züge Lost Places auf Schienen: Eine Reise zu Eisenbahn-Friedhöfen weltweit

22. März 2023,16:15
"Bares für Rares"

"Bares für Rares" Mit seinem Startgebot zieht sich Wolfgang Pauritsch den Zorn von "Waldi" zu

05. Januar 2023,10:37
10 Bilder
Fichtelbergbahn

Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft Fichtelbergbahn im Erzgebirge – mit Volldampf durchs Winterwonderland

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • TUI hat Hotel nicht bezahlt
  • Urlaub gekürzt
  • Kündigung in der Probezeit - kann er den zu viel genommen Urlaub abziehen?
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Unbekannter Anruf
  • Wieviel Urlaub steht mir für einen Monat zu wenn ich den Monat am 6. des Monats angefangen habe ?
  • Stunden und Urlaubstage kürzen
  • Warum reagiert die DB nicht auf Beschwerdebriefen
  • 30 kg abnehmen
  • Wieviel ist ein gebrochener Urlaubsanspruch bei 27 Tagen im Jahr bei langer Krankheit?
  • Wie kann ich Narben am Unterarm gut verstecken?
  • Rauchen in Zügen
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

Die besten Familienhotels für den Skiurlaub im Schweizer Wallis

20. Oktober 2025 | 17:27 Uhr

Welche ist die schönste Altstadt Deutschlands? Stimmen Sie ab

Dehnen ist alles. So gehen Sie gelockert in den Winterurlaub

20. Oktober 2025 | 10:46 Uhr

Das sind die elf schönsten Altstädte Europas: Von Edinburgh bis Brügge

18. Oktober 2025 | 18:08 Uhr

Sloweniens Smaragd: Stille und Erholung am Bleder See

Zehn Tipps für winterliche Outdoor-Kleidung

Schweizer Wallis: Hier können Sie atemberaubende Fotos machen

17. Oktober 2025 | 11:46 Uhr

Hamburg in alten Luftbildern

17. Oktober 2025 | 07:48 Uhr

Wander Gadgets: Dieses Zubehör ist ein Muss für Wanderungen

16. Oktober 2025 | 16:02 Uhr

Deutschland schönste Dörfer: Diese Orte sind ein Ausflug wert

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden