• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Fernreisen
  • Chinesische Propaganda: Die lange Tradition der Huldigung "Großer Führer"

Kulturgeschichte des Posters Chinesische Propagandaplakate: Die lange Tradition der Huldigung "Großer Führer"

  • von Till Bartels
  • 17. Februar 2022
  • 12:00 Uhr
"Dreierschutz"
Das Buch mit den "Ausgewählten Werken Mao Zedongs" in die Höhe gereckt: Der Generalstab der Volksbefreiungsarmee Chinas hat dieses Plakat "Dreierschutz" herausgeben. Damit sind zu jener Zeit der Schutz vor atomaren, chemischen und biologischen Waffen oder Kriegen gemeint.
Zurück Weiter
Werktätige, Landarbeiter und lächelnde Soldaten: Eine Neuerscheinung präsentiert die Sammlung chinesischer Propagandaplakate aus der Zeit von der Gründung der Volksrepublik bis zu den frühen Achtzigerjahren – eine Scheinwelt kommunistischer Utopie.

"Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser" soll Lenin gesagt haben. Getreu diesem Motto werden die Bewohner der Volkrepublik China schon seit mehreren Generationen im korrekten Verhalten durch die Kommunistische Partei belehrt. Was heute digital mit Überwachung und einem Sozialpunktesystem über das Mobiltelefon in fast sämtlichen Lebensbereichen funktioniert, erfolgte früher durch eine mediale Erziehung des Volkes über Gedrucktes.

13. Februar 2022,09:24
Propaganda-Graffiti ruft zu Einheit und Stabilität auf

Menschenrechtsverletzungen Bis in ihre Wohnungen werden Uiguren verfolgt: Zeugen berichten über die unmenschliche "Kampagne zu Verwandtschaftlichung"

Eine zentrale Rolle spielte dabei neben Wandzeitungen auch das politische Plakat, das in hohen Auflagen einfach zu vervielfältigen war. Über Jahrzehnte zierte diese bunte Form der Propaganda öffentliche wie private Räume, Plätze, Hausfassaden, Fabrikhallen und Wohnheime. Wichtig dabei war, dass es sich um Gemälde handelte, die wenig mit der Gegenwart gemein hatten, sondern ein idealistisches Bild der Zukunft zeigen sollten.

Heute sind diese Poster längst Geschichte und beliebte Sammelobjekte im Westen. Eine Auswahl dieser Propagandaplakate aus der Zeit von der Gründung der Volksrepublik im Jahre 1949 bis zu den frühen Achtzigerjahren ist jetzt in dem Bildband  "Chinese Propaganda Posters"  bei Taschen erschienen.

Der analoge Propaganda-Apparat

In dem fast drei Kilogramm schweren Buch stammen die abgebildeten Werke aus der umfangreichen Sammlung von Max Gottschalk, die dreisprachig erläutert werden. In der Zeit der Kulturrevolution zwischen 1966 und 1976 hatten "die politischen Themen Vorrang vor allen anderen. Der Vorsitzende Mao Tsetung als Großer Lehrer, Großer Führer, Großer Steuermann und Großer Oberkommandierender war in dieser Zeit anscheinend das einzig zulässige Motiv", schreibt der Sinologe Stefan R. Landsberger in seinem einleitenden Essay.

Das großformatige Posterbuch ist wie die kleine "Mao-Bibel" ("Worte des Vorsitzenden Mao Tsetung") in 33 thematische Kapitel gegliedert, um die Fülle des Materials besser zu strukturieren. "Chinese Propaganda Posters" ermöglicht uns nicht nur ein Zeitreise zurück zu den Anfängen der Volksrepublik, sondern deckt auch die Wurzeln der chinesischen Propaganda-Maschine auf, die momentan die Olympischen Winterspiele in Peking beherrscht.

Sehen sie sich auch folgende Fotostrecken an:

- Auf den Straßen von San Francisco: Bilder vom Goldrausch bis zur Gegenwart

- Canadian Pacific: Auf Schienen den Kontinent durchqueren

- Bundesamt für Verfassungsschutz: Propaganda in Deutschland - China will Rolle in der Coronakrise umdeuten

Weitere Bilder dieser Galerie

"Dreierschutz"
Eine für das großformatige Buch typisch gestaltete Doppelseite. Hier aus dem Kapitel "Unser Land mit Fleiß und Genügsamkeit aufbauen" zwei Motive links aus der Stahlindustrie und rechts aus der Landwirtschaft.
"Ein Triumphlied steigt zum Himmel empor"
Aus dem Kapitel "Krieg und Frieden": Li Mubai hat vier Soldaten gemalt und ihnen den Titel "Verteidiger des Vaterlandes" gegeben.
"Wir lieben Frieden"
"Mama genießt großen Ruhm".
Die Blumen der vier Jahreszeiten"
"Auf den Vorsitzenden Mao hören und guter Schüler des Vorsitzenden Mao sein"
"Arbeiter und Bauern singen gemeinsam das Lied der reichen Ernte"
"Zur militärischen Übung gehen"
"Chinese Propaganda Posters" 
  • China
  • Propaganda
  • Benedikt Taschen
  • Volksrepublik
  • Achtzigerjahre
  • Poster

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
27. September 2025,12:20
11 Bilder
Langstreckenflug Fensterplatz

Langstrecke im Flugzeug 29, 22, 18 Stunden: Wie übersteht man die längsten Flüge der Welt?

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Ninja Kaffeemaschine Test
  • Philips Steam Airfryer Test
  • Stur Gusseisenpfanne Test
  • Recovery Boots Test

Mehr zum Thema

09. Februar 2022,09:41
Protest gegen die politische Verfolgung der Uiguren in China

Olympische Winterspiele Menschenrechtsverletzungen in China: "Die Olympia-Party soll nicht gestört werden"

21. August 2023,13:31
11 Bilder
Eine der letzten Fotodoppelseiten in dem Bildband "Japan 1900": Es zeigt das Felsentor in der Matsushima-Bucht.

"Japan 1900" Japan kurz nach der Öffnung: Vintage-Fotografien zeigen das ursprüngliche Land

Peking Himmelstempel

Chinas Hauptstadt Was Sie in Peking nicht verpassen sollten

18. Januar 2022,14:24
11 Bilder
Cable-Car-Wagen 1947 in San Francisco

City by the Bay Auf den Straßen von San Francisco: Bilder vom Goldrausch bis zur Gegenwart

31. Oktober 2024,10:00
11 Bilder
Riaoltobrücke

Retroreise um 1900 Italien: So sah das Sehnsuchtsreiseziel im Süden vor 120 Jahren aus

05. Oktober 2024,13:55
11 Bilder
Überquerung einer Gletscherspalte im Mont-Blanc-Gebiet mittels einer mobilen Brücke

Die Alpen um 1900 Retroreise in die Berge: Gletscher, Grandhotels und Gipfelstürmer

17. Dezember 2022,16:11
Pius Koller

Last-Minute-Geschenke Diese Reisebücher gehören unter den Weihnachtsbaum

01. Oktober 2025,10:47
CATL will den neuartigen Akkutyp schon 2026 im großen Stil herstellen

Speichertechnik Kochsalz statt Lithium – jetzt kommt der Billig-Akku

30. September 2025,13:16
"Ich habe bereits unmittelbar nach der Festnahme die nötigen Konsequenzen gezogen und die Sicherheit in meinem Büro deutlich erh

Staatsschutzverfahren Krah zu Urteil gegen Ex-Mitarbeiter: Überrascht mich nicht

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

02. Oktober 2025 | 18:03 Uhr

Reiseziele im Oktober: Hier entfliehen Sie dem grauen Herbst

02. Oktober 2025 | 16:23 Uhr

Deutsche Bahn: Pünktlichkeit im September auf neuem Tiefstand

02. Oktober 2025 | 14:33 Uhr

Schlösser-Fans aufgepasst – Das sind Deutschlands schönste Märchenschlösser

02. Oktober 2025 | 12:39 Uhr

Eurostar: Zugpersonal trägt nun genderneutrale Uniformen

01. Oktober 2025 | 10:14 Uhr

Auto Camping: Mit diesen Gadgets gelingt der Roadtrip

01. Oktober 2025 | 09:24 Uhr

Gutschein im O-Saft: So fahren Sie günstiger Bahn

30. September 2025 | 19:15 Uhr

Bahnhöfe in Deutschland: Das sind schlechtesten elf im Land

29. September 2025 | 16:37 Uhr

Historische Altstädte in Deutschland: Diese elf sollten Sie besuchen

29. September 2025 | 07:47 Uhr

Camping Rezepte für Dutch Oven: So zaubern Sie ein Festmahl im Freien

28. September 2025 | 15:49 Uhr

Österreich abseits der Alpen: Diese Schätze birgt das Burgenland

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden