Fünf Jahre dauert der Bau: 1885 war endlich die transkontinentale Eisenbahnstrecke von Montréal im Osten des Landes bis nach Vancouver im Westen fertiggestellt. Mit der Meisterleistung von Ingenieuren und Arbeitern begann nicht nur die Erschließung der Prärieprovinzen Alberta, Manitoba und Saskatchewan bis nach British Columbia am Pazifik, sondern auch eine Einigung des großen Landes. Die Eisenbahn ließ die noch junge Nation näher zusammen.
Entlang der mehr als 4000 Kilometer langen Route entstanden Hotels, insbesondere in den Rocky Mountains, die heute noch zu den legendärsten Unterkünften des Landes gehören, wie das schlossähnliche Banff Springs Hotel, das heute zur die Fairmont-Kette gehört.
Hinter all den Aktivitäten stand die Canadian Pacific, ein Konzern, der zusammen mit seinen Reedereien und Luftfahrtunternehmen zum größten Transportunternehmen der Welt avancierte.
100 Stunden Zugreise bis zur West Coast
Über ein Jahrhundert machte das Unternehmen Werbung für seine Eisenbahnen und damit für das Land, mit all seinen Klischees - von der überwältigenden Naturkulisse über die unendliche Weite bis hin zum luxurösen Komfort in den Schlaf- und Aussichtswagen.
Der bei Callisto Publishers veröffentlichte Bildband "Canadian Pacific - Creating a Brand, Building a Nation" zeigt die 100-jährige Geschichte der Gesellschaft. Auf den knapp 400 Seiten mit Hunderten von Illustrationen wie historischen Fotos und Plakaten wird offensichtlich, wie Markenaufbau und Staatsbildung parallel liefen.
Dazu hat der Autor Marc Choco zahlreiche Schätze im Firmenarchiv von Canadian Pacific in Montréal und weiteren kanadischen Museum aufgespürt, die für einen der schönsten Reisebücher dieses Jahres digital restauriert wurden. Der opulente Bildband "Canadian Pacific" nimmt uns mit auf eine Zeitreise in das goldene Kapitel der Eisenbahnfahrens: 100 Stunden dauerte damals die Zufahrt bis zur Westküste.
So viel Zeit benötigt man auch heute noch. Bis zu dreimal die Woche ist ein Zug der VIA Rail Canada auf der 4466 Kilometer langen Strecke von Toronto über Winnipeg, Edmonton, Jasper bis nach Vancouver unterwegs. Der Name des legendären Zuges auf dem Gleisbett des Canadian Pacifc lautet: "The Canadian".
Lesen Sie auch:
- Einsteigen, bitte! Das sind die 10 schönsten Bahnreisen der Welt
- Bahnhöfe der Welt: Spektakuläre Eisenbahn-Kathedralen und reizvolle Provinzstationen
- Flog vor 30 Jahren in die Pleite: Pan Am – die kultigste Airline der Welt
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Mehr Informationen dazu gibt es hier.