Die Skilangläuferin Dinigeer Yilamujiang durfte bei der Eröffnungszeremonie in Peking das Olympische Feuer entfachen. Eine zynische Geste, die zeigen soll: Uiguren werden in China nicht verfolgt. Wie die Wirklichkeit aussieht, schildert ein Auszug aus einem Buch über Pekings Menschenrechtsverletzungen in der Region Xinjiang.
Menschenrechtsverletzungen Bis in ihre Wohnungen werden Uiguren verfolgt: Zeugen berichten über die unmenschliche "Kampagne zu Verwandtschaftlichung"

"Einheit ist Glück, Separatismus bringt Unglück": Propaganda-Graffiti an einer Straße nahe Kashgar in der Provinz Xinjiang
© Ng Han Guan/ / Picture Alliance