• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Fernreisen
  • Grönland: Zu Fuß zu den Eisbergen im ewigen Licht an der Westküste

Zur Galerie Grönland: Zu Fuß zu den Eisbergen im ewigen Licht an der Westküste
Alles andere als ein Dorf ist Grönlands Hauptstadt Nuuk mit ihren neuen Wohnblocks, die mehr als 500 Kilometer weiter südlich an der Westküste liegt. Im Vordergrund die Granitskulptur mit Sedna, der "Mutter der Meeresgeschöpfe", von der Grönländerin Aka Høegh.
Alles andere als ein Dorf ist Grönlands Hauptstadt Nuuk mit ihren neuen Wohnblocks, die mehr als 500 Kilometer weiter südlich an der Westküste liegt. Im Vordergrund die Granitskulptur mit Sedna, der "Mutter der Meeresgeschöpfe", von der Grönländerin Aka Høegh.
© Till Bartels
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Bunte Häuser mit der Zionskirche und Eisberge gehören zum Stadtbild: Mit 5000 Einwohnern ist Ilulissat der drittgrößte Ort Grönlands und der attraktivste für Touristen. Denn in der Nähe mündet der Eisfjord – seit 2004 Unesco-Weltnaturerbe – in die Discobucht
Bewegliches Eis bis zum Horizont, zum Teil von gigantischen Ausmaßen. Nur ungefähr ein Neuntel eines Eisberges ragt aus dem Wasser.
Der Polarforscher Knud Rasmussen wurde in Ilulissat geboren. Sein Wohnhaus beherbergt heute das Stadtmuseum mit Dokumenten seiner Expeditionen und Exponaten der Inuit-Kultur – links im Bild seine Büste. Besucher müssen ihre Schuhe ausziehen und schlüpfen für den Rundgang in Hausschuhe aus Seehundfell.
Wie ein gelandetes Ufo wirkt das von der Architektin Dorte Mandrup entworfene Icefjord Centre aus Stahl, Holz und Glas mit einem begehbaren Dach. Besucher erfahren in der multimedialen Ausstellung "Sermeq pillugu Oqaluttuaq" viel über die Auswirkungen des Klimawandels und die Geschichte des Eises. Highlight ist ein runtergekühlter Eisbohrkern des jahrtausendealten Inlandeises, der bis zum Zeitpunkt von Christi Geburt zurückreicht
Das Informationszentrum ist auch Ausgangspunkt des Unesco-Welterbepfades auf hölzernen Bohlen zum Aussichtspunkt am Nordufer des Eisfjords, vorbei an den Siedlungsresten von Sermermiut, wo schon vor 4000 Jahren Menschen lebten
Weiße Riesen durchs Teleobjektiv: Der Weg führt zu den Klippen von Nakkaavik, wo man den besten Ausblick auf die schwimmenden Eisberge des Gletschers Sermeq Kujalleq hat, dem produktivsten der nördlichen Hemisphäre mit einer Fließgeschwindigkeit von 40 Metern pro Tag
Nakkaavik bedeutet übersetzt "Altweiberkluft", eine Klippe, an der sich früher ältere Menschen, die glaubten, nichts mehr zur Gemeinschaft beitragen zu können, das Leben nahmen
Einer der drei Friedhöfe von Ilulissat: Wegen des Permafrostbodens kommt beim Schaufeln eines Grabes der Presslufthammer zum Einsatz
Ilulissat hat fast so viele Einwohner wie Schlittenhunde, die am Ortsrand ankettet vor sich hindösen und erst im Winter zum Einsatz kommen.
Die touristische Infrastruktur hat sich durch neue Hotels enorm verbessert. Das Arctic Hotel bietet sogar komplett verglaste "Aurora Cabins", die in den Wintermonaten zur Beobachtung des Nordlichtes beliebt sind.
Ortswechsel nach Ilimanaq auf der Südseite des Eisfjords. Dafür muss ein Labyrinth von Eisbergen durchquert werden. 
Im Zickzackkurs arbeitet sich das kleine Boot durch das sich ständig verändernde Eisfeld. Ununterbrochen knallen bei der einstündigen Fahrt Eisbrocken gegen den Rumpf
Ilimanaq gehört zu den ältesten Siedlungen des Landes, war zunächst ein Stützpunkt für holländische und dänische Walfänger und hat heute nur noch 55 Einwohner. 
Hier gibt es keine neuen Apartmenthäuser, keine Autos, nur Schneemobile und Schlittenhunde im Winter. Am Hafen steht das renovierte Holzhaus des Missionars Paul Egede aus dem Jahre 1751, in dem jetzt das Gourmetrestaurant "Koks" untergebracht ist.
Die Region eignet sich sehr gut für Wanderungen. "Die Winter sind schneereicher, der Frühsommer kälter als die Jahre zuvor", sagt John Geisler aus Ilimanaq, der durch das weglose Gelände führt.
Typisch für Siedlungen in Grönland sind die farbigen Häuser, ein Überbleibsel aus der Kolonialzeit: Rot steht für Bauten der Gemeinde wie Schulen, Gelb für medizinische Einrichtungen, Grün für Geschäfte oder Blau für Unterkünfte von Fischern
Im Kontrast zu den traditionellen Häusern wurden 15 Bungalows der Ilimanaq-Lodge errichtet, die im Rahmen eines Tourismusprojektes Besucher für einen mehrtägigen Aufenthalt anlocken sollen.
Kunstinstallation neben einem Haus: links von den Rentiergeweihen die Kieferknochen eines Wals, und rechts aus Holz vergrößerte traditionelle Werkzeuge, die zum Enthäuten von Robben genutzt werden
Alles andere als ein Dorf ist Grönlands Hauptstadt Nuuk mit ihren neuen Wohnblocks, die mehr als 500 Kilometer weiter südlich an der Westküste liegt. Im Vordergrund die Granitskulptur mit Sedna, der "Mutter der Meeresgeschöpfe", von der Grönländerin Aka Høegh.
20.000 Menschen, ungefähr ein Drittel der Bevölkerung, leben in dem einzigen Ort Grönlands mit Verkehrsampeln – zwei an der Zahl. Unten am Kolonialhafen finden sich noch alte Gebäude wie die Erlöserkirche …
… und das Nunatta Katersugaasivia, das Nationalmuseum des Landes. In den Räumen gibt es Exponate aus der 4500 Jahre alten Kulturgeschichte Grönlands, darunter auch die 500 Jahre alten Mumien von Qilakitsoq
Kritisches Wandgemälde über die Zukunft Nuuks: Ist es nur eine Frage der Zeit, bis der wirtschaftliche Aufschwung in dieser Boomtown die Natur und alte Traditionen verdrängt hat?
  • Grönland
  • Eis
  • Westküste
  • Netflix
  • Unesco
  • Nuuk
  • Eisberg
  • Gletscher
  • Antarktis

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Rolltop Rucksack wasserdicht
  • Koffergrößen Check
  • Packing Cubes
  • Flugzeug Gadgets
  • Sleepbuds
  • Wasserdichter Rucksack
  • Reise Gadgets
  • Luftmatratze selbstaufblasend
13. Oktober 2025,11:56
Qantas Flug Antarktis

Transpazifikroute Warum Airlines (fast) nie über die Antarktis fliegen

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

24. September 2025,15:32
Grönland: Gynäkologenstuhl

Zwangsverhütung auf Grönland Das dunkle Vermächtnis der dänischen Herrschaft

geo
31. Mai 2025,19:44
Blick aufs Tennengebirge in Österreichs Bundesland Salzburg

Notfall in den Alpen Deutsche Familie mit drei Kindern in Bergnot

12. Juli 2025,17:45
Die Dolomiten sind ein beliebtes Ziel für Wanderer – und zunehmend auch Influencer

Südtirol Genervte Bauern in den Dolomiten wollen "Wege-Maut" von Influencern

26. Juli 2025,08:24
11 Bilder
Steilküste in Kreide – sie ist, wie auch Rügen, das Pendant gegenüber vor der deutschen Küste, Ergebnis der Eiszeit. In diesem Teil der Ostsee leben, selten genug, zahlreiche Orchideen und seltene Schmetterlinge

Unesco Neues Weltkulturerbe: Kreidefelsen, Diamantberge und ein Märchenschloss

12. Oktober 2025,12:11
Grönland

Spiralenskandal auf Grönland Sie sollte keine Kinder bekommen, aber das sagte man ihr nicht

30. August 2025,12:04
2 Min.
Kriegsschiff "Berlin": Marinesoldaten proben vier Monate den Ernstfall

Kriegsschiff "Berlin" Marinesoldaten proben vier Monate den Ernstfall – von Grönland bis Kanada

29. August 2025,06:55
Dänemarks Ministerpräsidentin Mette Frederiksen hat sich wegen der Zwangsverhütung in Grönland entschuldigt

Geburtenkontrolle Spiralen-Skandal in Grönland – Dänemark entschuldigt sich

28. August 2025,15:23
Die von Trump noch fast ungestörte Ruhe Grönlands

Verbindung zu Trump? US-Amerikaner wollten Grönland "infiltrieren", sagt dänischer Bericht

25. August 2025,16:20
Hände und Nase eines neugebornenen Babys

Rassistischer Test Dänemark nimmt grönländischer Mutter Neugeborenes weg

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Ist Basketball schwieriger als Fußball?
  • Was klebt an der kletterstange am besten?
  • Beckenbauer
  • Geld vs Ethik und Menschenrechte?
  • EM-Debakel
  • Effektivität beim Schwimmen
  • Rücknahme bei Selbstabholer
  • Rüttel Platte für Rückenprobleme ?
  • Schaffen die Bayern den Sprung in die nächste CL-Runde?
  • Angelique Kerber - was war ihr erstes Profimatch
  • Weisse Tennisbälle
  • Welche Nebenwirkungen hat Testosteron?
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

22. Oktober 2025 | 13:21 Uhr

Urlaub 2026: Welche Länder Sie im kommenden Jahr bereisen sollten

Schweizer Wallis: Hier können Sie atemberaubende Fotos machen

Zehn Tipps für winterliche Outdoor-Kleidung

21. Oktober 2025 | 19:42 Uhr

Führerschein bis Wohnmobil: EU verabschiedet härtere Gesetze

21. Oktober 2025 | 13:30 Uhr

Sizilien: Diese Orte machen die Insel so besonders

Die besten Familienhotels für den Skiurlaub im Schweizer Wallis

20. Oktober 2025 | 17:27 Uhr

Welche ist die schönste Altstadt Deutschlands? Stimmen Sie ab

Dehnen ist alles. So gehen Sie gelockert in den Winterurlaub

20. Oktober 2025 | 10:46 Uhr

Das sind die elf schönsten Altstädte Europas: Von Edinburgh bis Brügge

18. Oktober 2025 | 18:08 Uhr

Sloweniens Smaragd: Stille und Erholung am Bleder See

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden