• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Fernreisen
  • Mit dem Rad durch Manhattan: Von Harlem nach Brooklyn

Zur Galerie Mit dem Rad durch Manhattan: Von Harlem nach Brooklyn
Times Square – Madison Square Park  Nun folgen Höhepunkte im Minutentakt: Public Library. Grand Central, New Yorks Pendler-Kathedrale. Meine Schritte auf dem marmornen Boden, die so schön unter dem Himmelszelt hallen. Der Puls der Stadt, der in diesem noch immer weltgrößten Bahn­hof lauter und schneller pocht als irgendwo sonst. Ich halte inne, genieße das Großstadtgefühl, das mich voll erfasst, dann werde ich vom Menschenfluss weitergetragen. Chrysler Building. Empire State Building. Dann das eleganteste Architekturdreieck der Welt, das Flatiron Building, das Bügeleisengebäude.
Times Square – Madison Square Park
Nun folgen Höhepunkte im Minutentakt: Public Library. Grand Central, New Yorks Pendler-Kathedrale. Meine Schritte auf dem marmornen Boden, die so schön unter dem Himmelszelt hallen. Der Puls der Stadt, der in diesem noch immer weltgrößten Bahn­hof lauter und schneller pocht als irgendwo sonst. Ich halte inne, genieße das Großstadtgefühl, das mich voll erfasst, dann werde ich vom Menschenfluss weitergetragen. Chrysler Building. Empire State Building. Dann das eleganteste Architekturdreieck der Welt, das Flatiron Building, das Bügeleisengebäude.
© Spencer Platt/Getty Images
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Columbia University – Fifth Avenue  Ich schaue auf das Fahrrad. Hinter mir rast vierspurig der Verkehr die Amsterdam Avenue in Harlem hoch und runter. Ich fühle mich wie ein Indianer kurz vor dem gefährlichen Ausritt in fremdes Stammesgebiet. Beobachte meine Hand, wie sie den Sattel des "Citi Bike" streichelt: Ruuuhig Fahrrad, gutes Fahrrad! Sitz höher stellen, Bremsen prüfen, dann springt die Ampel auch schon auf Grün. Die Autos und Busse rollen an, ich auch, leichter Schwenk nach links, der Autofahrer neben mir hupt mich sofort an den Straßenrand zurück. Es geht bergab, rechts vor mir taucht das obere Ende des Central Parks auf, links führt der Mal­colm X Boulevard tiefer nach Harlem hinein, ich nehme den Schwung der Abfahrt mit und biege in die Fifth Avenue ein.
Fifth Avenue – Central Park   Hinter mir heult eine Feuerwehrsirene. Je näher sie kommt, desto schneller pocht mein Herz. Ich springe vom Rad, rette mich auf den Bürgersteig, das blinkende, heulende PS-Monster rast an mir vorbei. Auf einer Parkbank be­obachten mich drei Jungs mit Skateboard, sie grinsen. Ich versuche, so zu tun, als hätte ich es nicht bemerkt. Geht nicht. Ich radle mit Wut weiter, Wut über meine mangelnde Coolness. Erst beim Guggenheim-Museum ist die verraucht, im Metropolitan Museum of Art verliere ich mich in der Abteilung mit Waffen und Rüstungen, ich bewundere den prachtvoll verzierten Helm des Mailänder Waffenschmieds Filippo Negroli aus dem 16. Jahrhundert – und mir fällt auf, wie stillos heutige Fahrradhelme dagegen wirken. Dann geht es weiter. Rein in den Central Park.
Central Park – Broadway   Central Park. Radfahrerparadies. Der Lärm verschwindet. Die Wolkenkratzer sind nur noch entfernte Silhouetten zwischen dem Grün der Ahornbäume. Jogger schwitzen, Väter werfen Söh­nen einen Football zu. Dann eine berittene Polizeistreife. Der Gaul wiehert, die Polizistin schaut mich an. Ihr Blick, exakt wie der meiner Mathematiklehrerin: In Mathe war ich eine Niete. Die Radwege des Central Parks sind fast alle Einbahnstraßen, ich bin ein Geisterradler, erklärt die Ordnungsfrau. Ich entschuldige mich mit hochrotem Kopf und fahre weiter – nun in der richtigen Richtung. Meine Irr- und Umwege zeichne ich auf einem Stadtplan ein, der bald wie ein Gemälde von Jackson Pollock aussieht. Am "Lake" füttern Rentnerinnen Enten, an der John-Lennon-Gedenkstätte "Strawberry Fields" vor dem düsteren Dakota Building stimmt ein Gitarrist sein Instrument. Wie oft er am Tag "Imagine" singe, frage ich. Er lacht auf. Am Columbus Circle lasse ich die grüne Lunge New Yorks hinter mir. 
Übernommen aus: "Geo Special New York", Heft 5/2017, ab sofort für 9,50 Euro am Kiosk. Oder als iPad-App im iTunes Store für 7,99 Euro.
Broadway – Times Square  Ich hatte Angst vor dem Broadway, aber ich merke gleich: Der Broadway ist mein Freund. Ein dicker Fahrradstreifen säumt den ehemaligen Indianerpfad, der Manhattan diagonal durchschneidet. Ich gewinne an Sicherheit, verschmelze mit dem Metropolenwahnsinn um mich herum. Ich beobachte die radfahrenden New Yorker, imitiere sie. Bei Rot über die Fahrradampel, auch wenn dort ein Polizeiauto parkt? No problem. Fahren auf dem Bürgersteig? No way! Das Menschengewusel wird dichter, das neonfarbene Reklameblinken schriller, ich umkurve einen Kran, der den Fahrradweg blockiert, dann lande ich in der totalen Reizüberflutung. Der Duft des heißen Wurstwassers der Hot-Dog-Stände vermischt sich mit dem gerösteter Mandeln und der muffigen Luft der U-Bahn-Schächte. Micky Maus winkt mir zu. Eine Freiheitsstatue will mich umarmen. Die verkleideten Straßenkünstler geben sich alle Mühe, den Touristen das Kleingeld zu entlocken. Mein Klingeln geht im Großstadtlärm unter. Ich gebe auf und steige ab. Times Square. Surreal, wie eine Comicverfilmung der Wirklichkeit. Ich schiebe das Fahrrad einmal quer durch die Menschenmenge – und bin auf schätzungsweise 150 Selfies gebannt. 
Times Square – Madison Square Park  Nun folgen Höhepunkte im Minutentakt: Public Library. Grand Central, New Yorks Pendler-Kathedrale. Meine Schritte auf dem marmornen Boden, die so schön unter dem Himmelszelt hallen. Der Puls der Stadt, der in diesem noch immer weltgrößten Bahn­hof lauter und schneller pocht als irgendwo sonst. Ich halte inne, genieße das Großstadtgefühl, das mich voll erfasst, dann werde ich vom Menschenfluss weitergetragen. Chrysler Building. Empire State Building. Dann das eleganteste Architekturdreieck der Welt, das Flatiron Building, das Bügeleisengebäude.
Madison Square Park – Meatpacking District   Durchatmen im Madison Square Park. Eichhörnchen kraxeln die Stämme hoch. Minutenlang beobachte ich ihre wippenden, buschigen Schwänze. Zeit für eine Zwischenbilanz. Wer U-Bahn  fährt, verpasst das Wesentliche: die Übergänge zwischen den Vierteln, deren krasse Unterschiede das einzigartige Flair von Manhattan ausmachen. Sirenengeheul reißt mich aus den Gedanken. Ich stürze mich wieder ins Getümmel. Noch halb in Parkstimmung radle ich die 23. Straße Richtung Hudson River. Ein paar Blocks weiter passiert es. Ich übersehe die rote Ampel. Ein dumpfes, böses Hupen, wie von einem Passagierschiff, Reifenquietschen. Ich schaue auf und muss grinsen, obwohl mir das Herz bis zum Hals schlägt. Es ist tatsächlich ein Coca-Cola-Laster, der mich fast überfahren hat. Zum Glück nur fast, weiter geht's durch Chelsea in Richtung Meatpacking District. 
Meatpacking District – Battery Park   Wo früher Blut von den Schlachthäusern auf die Straße floss, reihen sich heute Galerien aneinander. Wer hip sein will, den zieht es zum Chelsea Market, ins Whitney Museum of American Art oder zur High Line, einer ehemaligen Hochbahntrasse, die zur begrünten Flaniermeile wurde. Ich spaziere die Trasse ein Stück entlang. Die Passanten sind chic gekleidet, ein wenig erinnert die Szenerie an eine Modenschau unter freien Himmel. Radfahren ist hier leider verboten. Aber es gibt ja den Hudson River Greenway – und damit freie Fahrt den Fluss entlang. Möwen kreischen und drängen sich auf alten, morschen Pierpfosten aneinander. Der Wind trägt mir den Geruch des Meeres in die Nase. Ich erreiche den Battery Park an der südlichsten Spitze Manhattans. Blick auf die Freiheitsstatue. Unzählige Male hat jeder die Lady aus Kupfer in seinem Leben gesehen. Im Fernsehen, im Internet, in Büchern. Wenn sie in echt auftaucht, ist da trotzdem plötzlich ein Kribbeln im Bauch. Der New-York- Moment schlechthin! Wäre doch schade gewesen, wenn der Coca-Cola-Truck vorhin ihn verhindert hätte. 
Battery Park – Chinatown   Ich kurve kreuz und quer durch Lower Manhattan. Auch hier: Sehenswürdigkeiten am Fließband. Vor dem One World Trade Center schließe ich mein Fahrrad ab, um mit dem Aufzug in den 100. Stock und zur Aussichtsplattform zu rasen. Von hier oben versuche ich meine bereits gefahrene Strecke auszumachen, der Weg kommt mir unmöglich weit vor, der Großstadtdschungel dicht und unübersichtlich. Dort soll ich durchgeradelt sein? Ich kann es kaum glauben. Wieder unten schaue ich beklommen dem fließenden Wasser des 9/11 Memorial nach. Weiter durch die Windkanäle und Häuserschluchten des Financial District. Hinüber nach Chinatown, wo mein Fahrrad mich in eine andere Welt bringt, die von einer Straßenecke zur anderen plötzlich da ist. Chinesische Schrift, asiatische Gerüche. Metzger tragen Schweinehälften an mir vorbei. In den Auslagen der Geschäfte stapeln sich stachelige Durian-Früchte, getrocknete Fische und geheimnisvolle Medizinfläschchen. Ich lenke mein Fahrrad durch schrille Farben, fremde Stimmen, dann ist Chinatown, so plötzlich wie es da war, auch wieder verschwunden, und vor mir taucht die Brooklyn Bridge auf. 
Chinatown – Brooklyn Heights   Die Fahrt über die Brooklyn Bridge ist die Paris–Roubaix-Etappe meiner Manhattan-Tour. Was beim Radsportklassiker die Pflastersteine, sind hier die Holzlatten des Radwegs, der in diesem Spinnennetz aus Stahl über den East River führt. Der Sattel klopft rhythmisch gegen mein Hinterteil, das eh schon schmerzt. In Brooklyn angekommen, blicke ich auf die Skyline von Lower Manhattan – und zurück. Per Fahrrad lässt sich Manhattan bestens erobern. Die Sinfonie aus Hupen und Schreien, die Gerüche – alles mischt sich hervorragend mit dem Fahrtwind.
  • Fahrrad
  • New York City
  • Fahrradfahren
  • New York
  • Brooklyn Bridge
03. September 2025,16:53
Flieger der Japan Airlines stehen am Flughafen in Tokio

Japan Airlines Verspätungen bei japanischer Fluglinie, weil Pilot zu viel Alkohol trank

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
01. September 2025,17:51
9 Bilder
Blaue Lagune Island

Ranking Das sind die neun enttäuschendsten Sehenswürdigkeiten der Welt

Mehr zum Thema

22. September 2016,11:26
stern Logo

New York City Das Hoch im Süden Manhattans

07. Februar 2016,16:00
stern Logo

Neue New York Highlights Das sind Manhattans neueste Attraktionen

26. April 2016,19:00
stern Logo

Oculus in New York City So sieht der neue Jahrhundertbahnhof aus

16. November 2017,14:41
11 Bilder
Auf dem Times Square bringen nachts Leuchtreklamen ihre Werbebotschaften unters Volk.

Legendäre U-Bahn New Yorks Subway Linie 7 ist wie eine Weltreise auf Schienen

25. November 2017,15:06
Pier 54 Manhattan

Posse um einen Pier Bekommt New York einen schwimmenden Park?

09. August 2018,19:32
Das New York der New Yorker erleben: Die Big Apple Greeter zeigen ihr ganz persönliches New York.

Big Apple Greeter Manhattan and more: Mit Insidern New York City entdecken

30. August 2025,08:18
Fahrradrucksack: Junges Pärchen mit Bikes und Rucksack

Dicht & praktisch Bags für Biker: Was ein guter Fahrradrucksack aushalten muss

29. August 2025,12:57
Mountainbiker repariert einen flachen Reifen

Pannen-Selbsthilfe Fahrradreifen selbst wechseln – Schritt für Schritt und ohne Frust

29. August 2025,12:56
Fahrradschloss E-Bike: Frau sichert E-Bike in Tiefgarage mit Schloss

Diebstahlschutz Fahrradschlösser für E-Bikes: Wie man die teuren Hybridräder clever sichert

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 19:51 Uhr

Erholsamer Urlaub: Professor erklärt die perfekte Dauer

04. September 2025 | 06:21 Uhr

FMO: Flugzeug rollt bei Landung über die Bahn hinaus

03. September 2025 | 16:53 Uhr

Japan Airlines: Pilot trinkt zu viel Alkohol und sorgt für Verspätung

03. September 2025 | 08:30 Uhr

Erste Hilfe Set zum Wandern: So gelingt die Erstversorgung unterwegs

03. September 2025 | 07:37 Uhr

Ryanair: Gepäckkontrolle bringt laut Gewerkschaft Probleme

02. September 2025 | 20:04 Uhr

Historische Altstädte in Deutschland: In diesen elf lohnt ein Besuch

02. September 2025 | 15:13 Uhr

Weltreise per Fahrrad: Heinz erkundete 196 Länder in 51 Jahren

02. September 2025 | 09:58 Uhr

Ferien im Wohnmobil: Was die Deutschen am Urlaub im Camper reizt

02. September 2025 | 07:58 Uhr

Duschzelte im Vergleich: Darauf sollten Sie beim Kauf achten

02. September 2025 | 07:43 Uhr

Märchenhafte Natur und Bergwelten: Europas schönsten Wälder verzaubern

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden