
Singapur ist sauber Das ist in Asien alles andere als selbstverständlich: In Singapur fließt Wasser mit Trinkwasserqualität aus dem Hahn. An Häuserwänden und Verkehrsmittel wird der Besucher keine Graffitis entdecken, denn Sauberkeit ist in der Fünf-Millionen-Metropole erste Bürgerpflicht. Sogar alle Geldscheine sind sauber und wirken, als hätten sie gerade erst die Druckerei verlassen. Trinken und Essen in der U-Bahn sind untersagt. Wer zum Beispiel eine Zigarettenkippe wegwirft, riskiert ein Bußgeld in Höhe von umgerechnet 170 Euro.
© Till Bartels