
Heute verlässt in den Wintermonaten, wenn die Sonne gar nicht mehr aufgeht, sogar Wachmann Romanowski die Geistersiedlung. Doch ab März kommt er gerne zurück: Denn seit einigen Jahren ist Pyramiden, die sowjetische Enklave inmitten von Fjorden und Gletscher, ein beliebtes Ziel der immer zahlreicheren Touristen in Spitzbergen. Im Jahr 2007 wurde sogar ein Gebäude zurückverwandelt in ein Hotel mit 24 Zimmern, mit Holzvertäfelungen an der Wand und einer Bar, an der der Wodka fließt.
© Dominique Faget/AFP