
Unter den großen Fluglinien Europas ist Air France mit 64 schweren Zwischenfällen innerhalb von drei Jahrzehnten Spitzenreiter. Hinzukommen 5 Totalverluste, darunter der Absturz der Concorde im Juli 2000 (109 Tote), die Bruchlandung eines Airbus A340 im August 2005 in Toronto, bei der es keine Todesopfer gab, und der Flug AF447 von Rio nach Paris im Juni 2009, als ein Airbus in den Atlantik stürzte (228 Tote).
Jacdec-Risikoindex: 84,38 Prozent, Tendenz positiv
Jacdec-Risikoindex: 84,38 Prozent, Tendenz positiv
© epa efe / Picture Alliance