Ob Brit-Pop, Glamour, Folk, Feuerzauber oder Motorendonner - kaum ein Land in Europa kann so gut Festivals wie Großbritannien. Viele der oft mehrtägigen Feste sind allein schon eine Reise wert. Hier ein Dutzend guter Reisegründe.
Bonfire, Nottinghill und Battle of Britain Wenn Briten feiern, dann aber richtig

Glastonbury Festival
Es ist das Musik-Festival in Großbritannien überhaupt. Ob Rock, Pop, Techno hier ist alles vertreten. Weltstars wie Coldplay, Radio Head, Rod Stewart, David Bowie, Shirley Bassey und Mary J. Blige standen in Glastenbury auf der Bühne. In den vergangenen beiden Jahren musste die traditionsreiche Veranstaltung wegen der Covid-Pandemie abgesagt werden, 2022 soll das Glastonbury Festival vom 22. bis zum 26. Juni wieder stattfinden. Der Andrang dürfte entsprechend groß sein, also rechtzeitig den Besuch planen. Vielleicht wird es ja nicht ganz so schlimme wie 2005. Damals waren die gut 112.000 Karten binnen weniger Stunden ausverkauft. Wie auf dem Bild zu sehen ist, reisen die meisten Besucher mit Zelt an.
Es ist das Musik-Festival in Großbritannien überhaupt. Ob Rock, Pop, Techno hier ist alles vertreten. Weltstars wie Coldplay, Radio Head, Rod Stewart, David Bowie, Shirley Bassey und Mary J. Blige standen in Glastenbury auf der Bühne. In den vergangenen beiden Jahren musste die traditionsreiche Veranstaltung wegen der Covid-Pandemie abgesagt werden, 2022 soll das Glastonbury Festival vom 22. bis zum 26. Juni wieder stattfinden. Der Andrang dürfte entsprechend groß sein, also rechtzeitig den Besuch planen. Vielleicht wird es ja nicht ganz so schlimme wie 2005. Damals waren die gut 112.000 Karten binnen weniger Stunden ausverkauft. Wie auf dem Bild zu sehen ist, reisen die meisten Besucher mit Zelt an.
© Getty Images