
Die Magie der Nacht
Die Nacht ist grau, schwarz, unheimlich? Mitnichten. Wer in diesem Bildband blättert, erlebt die Schönheit dieser besonderen Tageszeit. Mit dem Bild eines Polarfuchses in der blauen Stunde, dem Foto einer leicht bekleideten Sambatänzerin beim Karneval in Brasilien, dem in der Dunkelheit ausbrechenden Vulkan Eyjafjallajökull auf Island, dem Flug einer Eule und einem Maya-Tempel in mystischem Licht. Viele Aufnahmen stammen von weltbekannten National Geographic-Fotografen, und oft nehmen sie den Betrachter durch ihre besondere Stimmung gefangen. "Die Nacht ist seltsam und geheimnisvoll, wunderschön und romantisch, unheilvoll und furchterregend – und was bei Einbruch der Dunkelheit zum Vorschein kommt, fasziniert Künstler schon seit Jahrhunderten", erläutern Diane Cook und Len Jeshel im Begleittext. "Diese Seiten zeigen spannende Interpretationen vom Leben nach Einbruch der Dunkelheit."
"Wie Sie die Nacht noch nie gesehen haben", National Geographic, 400 Seiten, Preis: 39,99. Euro
Die Nacht ist grau, schwarz, unheimlich? Mitnichten. Wer in diesem Bildband blättert, erlebt die Schönheit dieser besonderen Tageszeit. Mit dem Bild eines Polarfuchses in der blauen Stunde, dem Foto einer leicht bekleideten Sambatänzerin beim Karneval in Brasilien, dem in der Dunkelheit ausbrechenden Vulkan Eyjafjallajökull auf Island, dem Flug einer Eule und einem Maya-Tempel in mystischem Licht. Viele Aufnahmen stammen von weltbekannten National Geographic-Fotografen, und oft nehmen sie den Betrachter durch ihre besondere Stimmung gefangen. "Die Nacht ist seltsam und geheimnisvoll, wunderschön und romantisch, unheilvoll und furchterregend – und was bei Einbruch der Dunkelheit zum Vorschein kommt, fasziniert Künstler schon seit Jahrhunderten", erläutern Diane Cook und Len Jeshel im Begleittext. "Diese Seiten zeigen spannende Interpretationen vom Leben nach Einbruch der Dunkelheit."
"Wie Sie die Nacht noch nie gesehen haben", National Geographic, 400 Seiten, Preis: 39,99. Euro
© National Geographic