Aufatmen in Schönefeld. Das lang erwartete Enteisungsmittel hat am Freitag den Berliner Flughafen erreicht. Der Nachschub war in einem Lastwagen unterwegs, aber auf der Strecke in Thüringen stecken geblieben. Mittlerweile sehe die Situation aber anders aus, wie der Sprecher der Berliner Flughäfen, Leif Erichsen, erklärte: "In Schönefeld läuft es seit heute morgen wieder ganz rund."
Für einige Flüge kam der Nachschub allerdings zu spät: Der britische Billigflieger Easyjet und die Fluggesellschaft Germanwings mussten auch am Freitag wieder Flüge ab Schönefeld streichen.
Bei Easyjet wurden sämtliche Flüge am Vormittag gestrichen. Neun Maschinen könnten deshalb nicht starten und elf Flugzeuge nicht in Berlin-Schönefeld landen. Der vorerst letzte Easyjet-Flug, der von Schönefeld gestrichen wurde, ist ein Flug nach Barcelona um 8.40 Uhr. Betroffen sind Flüge nach Schönefeld, unter anderem aus Amsterdam, Paris oder Brüssel.
Auch Germanwings habe Flüge in Schönefeld annulliert, sagte Erichsen. Eine Zahl nannte Erichsen nicht. "Es wäre Kaffeesatzleserei", sagte er.