"Dieses ist kein normales Hotel, sondern ein emotionales Projekt", sagte Thomas Willms von Starwood beim Gran Opening des Hotels in der Elbphilharmonie am 30. November in Hamburg. "Vor 13 Jahren haben wir die ersten Präsentationen für das Hotel gemacht".
Schon früh hatte The Westin als Betreibergesellschaft den Zuschlag erhalten, eine von 30 Marken, die unter dem Dach der weltgrößten Hotelgruppe von Marriott und Starwood vereint sind. Nun wurde das Haus an der Elbe mit seinen 205 Zimmern und 39 Suiten – mehr als in jedem anderen Hotel in Hamburg – noch vor der offiziellen Eröffnung der beiden Konzertsäle der Elbphilharmonie im Januar 2017 zum Leben zu erwecken.
Über 21 Stockwerke erstreckt sich The Westin: In 40 Meter Höhe beginnen die Zimmer bis zur 19 Etage unter dem geschwungen Dach des 110 Meter hohen Gebäudes. Im roten Klinkerbau des historischen Kaispeichers sind die Restaurants und der Spa mit dem großen Pool untergebracht.
Die Übernachtungspreise beginnen für das günstigste Zimmer bei 220 Euro pro Nacht, die teuerste Suite schlägt mit 3000 Euro zu Buche.