Flüssigerdgas

Artikel zu: Flüssigerdgas

LNG-Terminalschiff

Zweites LNG-Terminal in Wilhelmshaven in Betrieb genommen

In Wilhelmshaven ist ein zweites Terminal für den Import von Flüssigerdgas (LNG) in Betrieb genommen worden. "Gas wird auf absehbare Zeit für unsere Energieversorgung von großer Bedeutung bleiben", erklärte Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) am Montag. "Die Eröffnung des zweiten LNG-Terminals in Wilhelmshaven ist daher ein wichtiger Schritt, hin zu mehr Versorgungssicherheit, Diversifizierung der Energiequellen und Resilienz unseres Landes."
Keine Antwort unter dieser Nummer: Kanzler Olaf Scholz auf LNG-Mission

Deals mit Flüssig-Erdgas Die brisante Solonummer von Olaf Scholz

Ohne ihre Finanzen zu überprüfen, überließ Kanzler Olaf Scholz zwei LNG-Glücksrittern die Energiesicherheit Deutschlands. Recherchen von stern und Business Insider werfen nun neue Fragen zu den Hintergründen auf.