Sport- und Wellnessreisen Oasen für ihre Fitness

Den Alltag vergessen, aufleben bei Sport, Ayurveda und feiner Küche - gönnen Sie sich die kleinen Fluchten in die Oasen, wo alles für das Wohl von Körper und Seele getan wird. Vier der besten Adressen stellen wir Ihnen hier vor.

Den Alltag vergessen, aufleben bei Sport, Ayurveda und feiner Küche - gönnen Sie sich die kleinen Fluchten in die Oasen, wo alles für das Wohl von Körper und Seele getan wird. Vier der besten Adressen stellen wir Ihnen hier vor.

Steigenberger Parkhotel

Für mich hat heute der Nabel der Welt einen Durchmesser von zwei Metern, ist kreisrund und genau 35 Grad warm: ein grauer, polierter Stein aus burmesischem Porphyr mit schwarzer Maserung. Der speichert Wärme besonders gut, sagt Olaf Tinschert, ein Mann mit der drahtig-muskulösen Statur eines Thaiboxers. Er ist der Bademeister im Hamam des Hotels und mein Zeremonienmeister für die nächste Stunde. Olaf hat mir erklärt, was auf mich zukommt: Ich werde auf dem Stein liegen, und er wird mich waschen, abspülen, einseifen, abspülen, einölen, abspülen, massieren, abspülen und noch mal abspülen. Wäre ich eine Frau, so Bademeister Tinschert, würde eine Honig-Milch-Lotion zum Abschluss die Haut zart machen und glänzen lassen.

Innenwelt

1000 Quadratmeter Spa und Wellness: Schwimmbad mit 25-Meter-Becken, diverse Pools, Saunen, Hamam, viel Tageslicht. Das Hotel ist schlicht, elegant, Richtung postmodern. In Zimmern und Fluren hängt Kunst: Adamski, Baselitz, Lüpertz, Fetting. Der Park ist einer Barockanlage nachempfunden. Die Küche: Probieren Sie den sächsischen Kartoffelsalat mit lauwarmen Blutwurstscheiben!

Außenwelt

Gleich hinter dem Hotel beginnen Sachsens Weinberge und vor der Haustür der Elbe-Radweg, Räder gibt es im Hotel. Dresden liegt ein paar Autominuten entfernt. Zu Radebeul gehört auch Altkötzschenbroda, mit einer im Freistaat Sachsen legendären Kneipenmeile mit großem Angebot einheimischer Weine und Biere.

Das Hotel

Steigenberger Parkhotel Radebeul
Nizzastr. 55
01445 Radebeul
Tel. 0351-8 32 10, Fax 832 14 45
www.dresden.steigenberger.de

Die Preise

DZ ab 145 Euro; das Hamam-Grundprogramm kostet 46 Euro. Das Hotel vermietet auch Apartments verschiedener Größen: drei Nächte ab 240 Euro für zwei Personen.

Kurhaus Binz

"Könnten Sie mal, bitte", sagt der Mann mit dem Fotoapparat und dirigiert den Hoteldirektor und mich aus seinem Sucher. Vor einer Sehenswürdigkeit wie dem Kurhaus Binz mit seiner imposanten Fassade, seinen Türmen und dem Portal wird selbst ein Hotelmanager zum Statisten. Doch der Gast wird im Kurhaus Binz nicht vergessen: Der Empfang ist freundlich, die Zimmer geräumig und dezent, die Frischküche des Restaurants stimmt vergnügt. Am nächsten Morgen entscheide ich mich gegen das angebotene Wellnessprogramm und jogge den Strand entlang. Die Sonne glitzert hinter dem Felsen von Granitz hervor, der Wind prickelt im Gesicht. Als ich mich auf den Rückweg mache, hat sich Nebel über Rügen gelegt. Zum Glück ist das "Kurhaus Binz" unübersehbar.

Innenwelt

750 Quadratmeter Wellness, beheizter Innen- und Außenpool, mehrere Saunen, Massagen, Fitness- und Beauty-Angebote; zum Haus gehört ein Varietétheater und ein schönes Kaminzimmer mit Blick auf die Seebrücke. Sensationell ist das sehr reichhaltige Frühstücksbüffet mit Kuchen, Croissants und Hähnchenkeulen, an dem man sich bis elf Uhr mehr als satt essen kann.

Außenwelt

Das Hotel liegt direkt am kilometerlangen Sandstrand mit Kreidefelsen und Kiefernwald; man sollte sich ein Zimmer mit Seeblick gönnen.

Das Hotel

Kurhaus Binz
Strandpromenaade 27
18609 Ostseebad Binz
Tel. 038393-66 50
Fax 66 55 55
www.tc-hotels.de

Die Preise

DZ/F ab 126 Euro; Wellness-Arrangement "Entspannung pur" mit drei Übernachtungen, drei Galadiners, Gesichtsbehandlung, Rückenmassage, Pediküre etc. ab 465 Euro pro Person im DZ.

Hotel Mürz

"Oh, jetzt hab ich gegen die Wellnessregeln verstoßen." So viel Mühe hat sich der kleine Jakob gegeben mit den Nudeln in Tomatensauce. Dann fällt der blöde Löffel runter. Seine große Schwester Hannah lacht über die lustige Formulierung. Der sechsjährige Jakob hat nämlich eine der Tafeln zitiert: "Lieber Gast, beachten Sie unsere Wellnessregeln!" Eine lautet: leise sein. Dabei sind Kinder im "Hotel Mürz" willkommen. Wer eines der Familienwellness-Arrangements bucht, findet im Badezimmer kleine Waschbeutel mit fischförmigen, blauen Schwämmen, Kindershampoo und Creme. Man kann sein Baby mit warmem Primavera-Öl streicheln lassen, während sich die Mutter einer indianischen Ohrenkerzenbehandlung unterzieht. Familienwellness im besten Sinne.

Innenwelt

Das Wasser für das Schwimmbad im Keller des Hotels kommt aus der Bad Füssinger Therme, es ist 32 Grad warm. Wem das noch zu lau ist, der setzt sich in den 36 Grad heißen Whirlpool. Die Wellnessabteilung ist übersichtlich und elegant eingerichtet: finnische Sauna, Dampfbad und Alpha-Therme (Infrarot-Sauna). Fitness-, Massage-, Meditations- und Beauty-Räumlichkeiten sind in schlichter Schönheit gehalten.

Außenwelt

Das Hotel Mürz liegt in Bad Füssing, einem Kurort mit Thermen, Parks und gediegenen Cafés. Die Umgebung lässt sich am besten mit dem Rad erkunden, das Wegenetz verläuft an Inn und Donau. Zwei Kilometer vom Hotel entfernt gibt es den "Thermengolfplatz Bad Füssing" mit Golfschule, Übungs-Green und sieben Poolpartner-Golfplätzen.

Das Hotel

Hotel Mürz
Birkenallee 9
94072 Bad Füssing
Tel. 08531-95 80
Fax 2 98 76
www.muerz.de

Die Preise

DZ/F ab 72 Euro; Suiten mit zwei Schlafräumen ab 98 Euro, HP 18 Euro Aufschlag. Familienpauschale mit drei Übernachtungen, Halbpension, Gesichts-, Hals- und Dekolletébehandlung, Fuß-Shiatsu, Aroma-Massage, Meditation ab 448 Euro pro Person.

Hotel ...liebes Rot-Flüh

Hier ist ein ganz persönlicher Traum wahr geworden. Sonja Huber, eine Frau mit viel Tat- und noch mehr Überzeugungskraft, steht dazu, dass sie Neuschwanstein als architektonisches Vorbild für die imposante Wellnessanlage wählte: 10 000 Quadratmeter mit Frei- und Hallenbädern, unzähligen Saunen und Behandlungsräumen, mit Grotte und Zeichentrickfilm-Schlossturm. Man wird dieses Hotel lieben. Für sein freundliches Personal hat es einen Hospitality-Award verdient, für das perfekte Wohlfühlangebot einen Wellness-Award und für die Fitness-Möglichkeiten einen Health-Award. Kurz: eine Herberge wie für das Happy End eines Märchenfilms. Ihr Name passt dazu. Er ist Frau Hubers Vater zu verdanken: Er schrieb einst Briefe an seinen liebsten Berg, die Rote Flüh.

Innenwelt

Eine Wellnessanlage, die ihresgleichen sucht, mit Saunen, Pools, Kosmetik, Massage, Gesundheitszentrum, Fitnessbereich mit Physiotherapeut, Fahrradkeller, Kinderbetreuung.

Außenwelt

Schöne Lage im Tannheimer Tal mit Seen und Bergen, vielen Wander- und Radwegen. In der Abendsonne leuchtet die Rote Flüh.

Das Hotel

Hotel ... liebes Rot-Flüh
Seestraße 26-28
A-6673 Haldensee
Tel. 0043-5675-64 31
Fax 64 40
www.rotflueh.com

Die Preise

DZ/HP ab 204 Euro; Arrangement "body balance" mit sieben Übernachtungen, Trainer, Gesundheitscheck, Massagen ab 1202 Euro pro Person im DZ, inkl. Mahlzeiten und fast aller Getränke.

Sabine Bungert / Geo.de

PRODUKTE & TIPPS