Anzeige
Anzeige

Flavio Briatore "Schumacher ist zu alt"

Während Formel 1-Spitzenreiter Fernando Alonso Michael Schumacher eine erneute Aufholjagd zutraut, schreibt Flavio Briatore den siebenfachen Weltmeister bereits ab. Er meint, Schumacher werde sich die Zähne an Alonso ausbeißen.

Spitzenreiter Fernando Alonso hat Titelverteidiger Michael Schumacher im Kampf um die Formel 1- Weltmeisterschaft weiter auf der Rechnung. "Er und Ferrari haben in den vergangenen Jahren bewiesen, wie stark sie sind. Wenn sie mal ein, zwei Rennen gewinnen, werden sie wieder zurückkommen", sagte der spanische Renault-Pilot vier Tage vor dem Großen Preis von Monaco.

Kein Generationswechsel

Auch Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug traut Schumacher, der in der Fahrerwertung 34 Punkte hinter Alonso liegt, noch eine erfolgreiche Aufholjagd zu. "Ferrari hat bestimmt nicht das Bauen von Rennautos verlernt - trotzdem sind sie derzeit in Bedrängnis. Aber das heißt nicht, dass ihr Paket in Monaco nicht funktionieren kann. Ich sehe keinen Generationswechsel", sagte Haug der "Stuttgarter Zeitung".

Dagegen schrieb Alonsos Teamchef Flavio Briatore den siebenmaligen Weltmeister vor dem 6. von insgesamt 19 Rennen bereits ab. "Seine Erfolge in Ehren - ich habe ja zusammen mit ihm vor elf Jahren im Benetton-Team seinen ersten WM-Titel gefeiert -, aber er ist zu alt", sagte der Italiener in der neuen Ausgabe der Illustrierten "Bunte".

"Schumacher wird sich die Zähne an Alonso ausbeißen"

Für Alonso zählt die Scuderia neben McLaren-Mercedes mit dem drittplatzierten Kimi Räikkönen aus Finnland zu den ärgsten Widersachern."Das sind unsere Gegner", stellte Alonso klar, für den ein Sieg beim Klassiker in den engen Straßen von Monte Carlo "mehr zählt als woanders". Zu wissen, dass er um den Sieg kämpfe, lasse ihn noch härter arbeiten, meinte der 23-Jährige weiter. Nach Auffassung von Briatore werde sich Schumacher an Alonso "die Zähne ausbeißen. Ich behaupte, der ist jetzt schon weiter als Michael damals".

Einen Riesenschritt machte McLaren-Mercedes mit dem Sieg in Barcelona vor anderthalb Wochen durch Räikkönen. Nun, so der Finne am Mittwoch, trete er mit dem besten Auto in Monte Carlo an, das er jemals gehabt habe. "Ich bin sehr zuversichtlich. Wir haben das Auto von Rennen zu Rennen verbessert."

DPA DPA

Mehr zum Thema

Newsticker