"Erfolg ist ein scheues Reh" hat Franz Beckenbauer einmal gesagt. Das scheint für ihn selbst, der er auf eine der imposantesten Karrieren in der Fußball-Historie zurückblickt, allerdings nur bedingt zu gelten. Er bescherte den Deutschen zwei Weltmeistertitel und eine WM im eigenen Lande. Als der FC Bayern in den 1970er Jahren mit drei Europapokaltiteln in Folge zum Weltverein aufstieg, war Beckenbauer der prägende Akteur auf dem Platz. Die Leistungen auf dem Rasen und der Trainerbank brachten ihm die Beinamen "Kaiser" und "Lichtgestalt" ein.
Aber auch abseits des Stadions ging es im Leben des Kaisers immer äußerst abwechslungsreich und öffentlichkeitswirksam zu. Zu seinem heutigen Geburtstag wird es dennoch keine großen Ehrungen geben. Nach dem Tod seines Sohnes Stephan im vergangenen Monat wird Beckenbauer stattdessen im kleinen Kreise feiern. Der stern hat zu diesem Anlass zehn bemerkenswerte Zahlen über den "Kaiser" der Deutschen zusammengestellt.