Anzeige
Anzeige

1. Bundesliga Wolfsburg gewinnt knapp aber verdient gegen Köln

Das neu zusammengestellte Team des VfL Wolfsburg präsentierte sich stark, aber brauchte den 20-jährigen Youngster Polter, um den verdienten Erfolg einzufahren. Die Neulinge zeigten gute Ansätze und hauchten den Wölfen neues Leben ein. Köln lieferte einen harmlosen Auftritt ab.

Dank Nachwuchsstürmer Sebastian Polter hat der im Winter für 29 Millionen Euro aufgerüstete VfL Wolfsburg zum Rückrundenauftakt der Bundesliga einen hart erkämpften Sieg gefeiert.

Der 20-Jährige erzielte beim 1:0 (0:0) gegen den 1. FC Köln das entscheidende Tor (78. Minute) zum verdienten Erfolg. Bereits am 17. Spieltag hatte Polter dem VfL gegen Stuttgart drei Punkte gerettet.

Vier Neuzugänge in der Startelf 

Durch den siebten Saisonheimsieg sprang das Team von Trainer Felix Magath mit nun 23 Zählern in die obere Tabellenhälfte und überholte die biederen und harmlosen Kölner (21 Punkte). Vor 27.057 Zuschauern war Wolfsburg lange vergeblich gegen defensiv überzeugende Kölner angerannt.

Von seinen acht Zugängen bot Magath gleich vier von Beginn an auf: Innenverteidiger Felipe Lopes (Funchal), Linksverteidiger Ricardo Rodríguez (FC Zürich), Mittelfeldspieler Petr Jiracek (Pilsen) und Angreifer Vieirinha (Thessaloniki). Im zweiten Durchgang kam im eingewechselten Giovanni Sio (Sion) gar noch der insgesamt 35. Spieler hinzu, den Magath in der laufenden Spielzeit einsetzte. Jeder der Neuen deutete Verstärkungspotenzial an, vor allem der im Mittelfeld überzeugende tschechische Nationalspieler Jiracek.

Köln im Glück - kein Elfmeter

Deutlich gewillt, die schwache Hinrunde mit nur 20 Punkten schnell vergessen zu machen, gab der aufgemotzte VW-Club von Beginn an Gas. Die Akzente setzten zunächst aber die Profis, die schon im vergangenen Jahr für den VfL gespielt hatten. Allen voran Ashkan Dejagah, der in der fünften Minute mit einem abgefälschten Schuss scheiterte. Pech hatten die Hausherren kurz darauf, als Schiedsrichter Tobias Welz gleich in zwei elfmeterwürdigen Situationen den Pfiff verweigerte. Zunächst hatte Christian Eichner Dejagah im Strafraum (8. Minute) umgerissen, danach holte Miso Brecko Marcel Schäfer (12.) von den Beinen.

Der rheinische Traditionsverein wachte erst nach etwa 20 Minuten auf. Frei vor Wolfsburgs Keeper Diego Benaglio vergab Milivoje Novakovic leichtfertig (21.) nach Vorarbeit von Lukas Podolski. Das FC-Sturmduo spielte erstmals seit Oktober wieder zusammen von Beginn an. Nur eine Minute später flankte Podolski einen Freistoß in den Wolfsburger Strafraum, Geromel erwischte den Ball und verfehlte das Tor nur knapp.

Polter kam für  Vieirinha

Bis zur Pause verflachte die Partie. Wolfsburg blieb zwar deutlich offensivstärker, kam gegen die defensiv nun konzentrierter spielenden Gäste aber kaum noch zu nennenswerten Möglichkeiten. Zudem fehlte es den Niedersachsen ohne den an der Lunge verletzten Top-Torjäger Mario Mandzukic an der nötigen Durchschlagskraft im Angriff.

Nach der Pause wechselte Magath Polter für den technisch starken Portugiesen Vieirinha ein, dem aber noch die Bindung zum Spiel fehlte. Auch mit dem neuen Stürmer veränderte sich nicht viel: Wolfsburg machte das Spiel, blieb im Angriff aber zu harmlos - bis Polter nach einer Flanke von Christian Träsch zum Sieg einköpfte.

Novakovic vergibt die beste Chance 

Die Kölner setzten einzig auf Konter und Podolski. Beides reichte nicht zum Torerfolg. Auch weil Novakovic die größte Chance des Spiels - und die einzige der Gäste im zweiten Durchgang - leichtfertig vergab, als er allein auf Benaglio zulief und über das Tor schoss (75.).

sportal.de sportal

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel