2. Bundesliga Cottbus und Paderborn patzen, Rostock verliert erneut

In den drei Partien der zweiten Liga gab es keine Heimsiege. Erzgebirge Aue triumphierte gegen das Schlusslicht aus Rostock, der MSV Duisburg schlug den SC Paderborn und der FC St. Pauli enttäuschte gegen destruktive Cottbuser.

Der FC St. Pauli und der SC Paderborn mussten im Rennen um die Aufstiegsplätze Rückschläge hinnehmen. St. Pauli kam im Heimspiel gegen Energie Cottbus nicht über ein torloses Remis hinaus, Paderborn unterlag dem MSV Duisburg zu Hause sogar mit 1:2. Beide treten damit auf der Stelle und verpassten es, näher an die Top drei der 2. Bundesliga heranzurücken. Hansa Rostock verlor erneut und taumelt langsam aber sicher dem Abstieg entgegen.

St. Pauli müht sich, aber ohne zu glänzen

St. Pauli war über das gesamte Spiel die tonangebende Mannschaft, ein Tor gelang St. Pauli dabei jedoch nicht. Vor allem in den ersten 20 Minuten war St. Pauli im Spiel nach vorne druckvoll, die erste große Chance hatte Patrick Fuck nach einer halben Stunde, doch Gästekeeper Thorsten Kirschbaum war zur Stelle und parierte glänzend. Cottbus konzentrierte sich aufs Verteidigen und machte St. Pauli damit das Leben schwer.

Auch in der zweiten Hälfte bot sich den Zuschauern am Millerntor kein spektakuläres Spiel. Cottbus wollte nicht und St. Pauli fehlten im Abschluss letztlich die Mittel, um sich mehr als einen Punkt zu verdienen.

Paderborn kommt zurück und verliert

Paderborn hat mit der Niederlage gegen Duisburg wohl die letzte Aufstiegschance verspielt. Kevin Wolze (11. Minute) und Valeri Domovchiyski (68.) erzielten die Tore für den MSV Duisburg, der damit wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt sammelte.

Daniel Brückner (51.) gelang zwar der zwischenzeitliche Ausgleich, aber insgesamt war Paderborn vor dem Tor zu nachlässig, um sich einen Punkt zu verdienen.

Rostock früh in Unterzahl

Nach einer Roten Karte gegen Stephan Busche - nach einem Kung-Fu-Tritt gegen Fabian Müller - musste Rostock die Partie 78 Minuten lang in Unterzahl bestreiten. Der Platzverweis hinterließ spürbar Wirkung bei den Rostockern.

Jan Hochscheit erzielte bereits zehn Minuten nach dem Platzverweis die Führung für Aue (22.). Danach gelang Rostock bis zur Halbzeit nichts Konstruktives. Aue hätte durch Ronny König (33.) und Müller (45.) sogar noch höher führen können.

Rostocks Fredy Borg hatte in der 52. Minute die Riesenchance zum Ausgleich, scheiterte mit seinem Foulelfmeter aber kläglich an Martin Männel. Männel rettete erneut gegen Borg den Sieg für konternde Auer (81).

sportal
sportal.de

PRODUKTE & TIPPS