Den Namen des Gegners hatte Bastian Schweinsteiger bis zur Auslosung noch nie gehört, doch gegen Belenenses Lissabon will der FC Bayern München seinen Siegeszug im Cup der Verlierer starten. "Es ist eine große Herausforderung, im Uefa-Cup zu spielen. Wir haben die nötige Motivation, einen großen europäischen Titel zu holen", sagte Trainer Ottmar Hitzfeld am Mittwoch und steckte damit gleich zum Auftakt der Saison in der 2. Liga Europas das hohe Ziel ab. "Es wird ebenso schwer wie der Sieg in der Champions League." Am Donnerstag (19.00 Uhr/ProSieben) muss der etatmäßige Königsklassen- Starter auf der weniger geliebten Bühne zum in 118 Ländern gezeigten Match ran - und jeder erwartet nun Siege in Serie. "Es wird schwer, jedes Spiel als Favorit zu spielen", warnte aber Mark van Bommel.
Nach dem Motto "Augen zu und durch" müssen die Münchner nun die Suppe auslöffeln, die sie sich selbst eingebrockt haben. "Es ist natürlich schade, dass wir nicht in der Champions League spielen, aber das wussten wir vorher. Dieses Jahr konzentrieren wir uns auf den Uefa-Cup, nächstes Jahr dann auf die Champions League", sagte Stürmer Luca Toni, der vor dem ersten Uefa-Cup-Spiel der Bayern seit elf Jahren angeschlagen war. Der Paradesturm mit Miroslav Klose ist aber ohnehin gesprengt, denn der Ex-Bremer sitzt eine Gelb-Rot-Sperre ab. "Lukas Podolski wird spielen", gab Hitzfeld dem Nationalstürmer eine Einsatzgarantie. Zuletzt kam der lange verletzte Podolski im April von Beginn an beim FC Bayern zum Einsatz.
Keiner kennt die "Törtchen"
"Auch im UEFA-Pokal wird es keine leichten Spiele für Bayern geben", sagte Manager Uli Hoeneß, für den nur das nackte Resultat und der Einzug in die Gruppenphase zählt. "Wir müssen diese Runde überstehen - wie ist mir wurscht." Von einem Verlierer-Cup will er ebenso wie die Spieler nichts wissen, doch lieber wäre allen die Meisterliga gewesen - auch wenn Hitzfeld, der sich Tipps von seinem portugiesischen Kollegen José Mourinho holte, betont: "Die Champions League im Fernsehen war für mich gestern ein bisschen langweilig."
Vom Gegner, über den Chefscout Wolfgang Dremmler Coach Hitzfeld per Zusammenschnitt informierte, wussten einige Bayern lange nichts. Bis zur Auslosung habe er "von Belenenses noch nie gehört", gestand Schweinsteiger in dieser Woche. "Ich kenne keinen Spieler von Belenenses." Bekannt waren die "Törtchen", so der Spitzname, dagegen Torwart-Oldie Bernd Dreher. Mit Bayer Leverkusen schied Dreher 1988 gegen den viermaligen Meister Belenenses im Uefa-Cup aus.
"Müssen das Finale erreichen"
"Jeder denkt, wir müssen gewinnen - das ist gefährlich", warnte Toni. Der Bundesliga-Spitzenreiter, bei dem die nach dem 1:1 gegen Schalke 04 angeschlagenen Lucio, Van Bommel und Christian Lell wieder in den Kader zurückkehrten, ist gegen den Tabellen-Zehnten aus Lissabon nicht nur aus sportlichen Gründen zum Siegen verdammt. Da die Geldquelle Champions League in diesem Jahr nicht sprudelt, muss der Uefa-Cup-Sieger von 1996 anderswo Geld verdienen. "Wir planen in der Champions League ja immer nur damit, die Gruppenphase zu überstehen. Aber ich fürchte, allein um dieses Geld reinzuholen, müssen wir wohl das Endspiel des Uefa-Cups erreichen", sagte Hoeneß.
DPA/kbe
Die voraussichtliche Bayern-Aufstellung:
Kahn - Lell, Lucio, Demichelis, Jansen - Ribéry, van Bommel, Zé Roberto, Schweinsteiger - Toni, Podolski