Karlsruher SC - FC Schalke04 (Samstag, 15.30 Uhr)
Nach drei Siegen in Serie fordert Slomka seine Elf auf, die Chancen in Baden "eiskalt" zu nutzen. Er hofft auf die Rückkehr von Kobiaschwili. Bordon (Leistenprobleme), Krstajic (Adduktorenprobleme) und Zé Roberto (Muskelfaserriss) trainierten wieder. Varela, Rakitic und Bajramovic fehlen. Carl schoss den KSC am 28. März 1992 zum letzten Heimsieg gegen die Schalker. Der KSC tritt nach nur einem Sieg aus sieben Partien ohne die gesperrten Aduobe und Mutzel an. (Heimbilanz: 6-10-2, 23:22 Tore)
1. FC Nürnberg - Bayern München (Samstag, 15.30 Uhr)
"Club"-Manager Bader hält die Bayern für übermächtig. Von Heesens Prinzip lautet, den Münchnern "auf die Füße zu treten". Der FCN gewann das letzte Heimspiel gegen die Münchner zum damaligen Comeback von Trainer Hitzfeld mit 3:0. Mnari, Reinhardt und Jacobsen fehlen. Hitzfeld muss im 50. bayerischen Bundesliga-Derby Altintop (Fußbruch), Sagnol (Nackenprobleme) und van Bommel (Sperre) ersetzen. Jansen und Demichelis sind angeschlagen. (Heimbilanz: 8-4-12, 39:36 Tore)
VfL Bochum - Borussia Dortmund (Samstag, 15.30 Uhr)
Mit einem Sieg würde Pokalfinalist BVB am Revier-Nachbarn vorbeiziehen. Frei (Bänderdehnung) fehlt, Tingas Einsatz ist wegen einer Zerrung fraglich. Beim VfL, der seit fünf Partien unbesiegt ist, sind Schröder und Bechmann wieder im Training. Offen ist, ob Azaouagh oder Ono hinter den Spitzen spielen. Die heimstarken Bochumer (erst eine Niederlage) sind wegen der Auswärtsschwäche des BVB (erst drei Erfolge) leicht favorisiert. (Heimbilanz: 11-12-4, 48:30 Tore)
Hamburger SV - Arminia Bielefeld (Samstag, 15.30 Uhr)
Mehr als 2500 Arminia-Fans begleiten ihre Mannschaft gen Norden. Bielefeld wartet weiter auf den ersten Sieg des Jahres. Hain, Rau und Masmanidis fehlen verletzt. Gleich vier Hamburger (Mathijsen, Kompany, de Jong, Odjidja-Ofoe) müssen gesperrt pausieren. Castelen fällt weiter verletzt aus. Boateng und Jarolim sind angeschlagen. HSV-Sportdirektor Beiersdorfer fordert einen Sieg "mit aller Macht", damit der Rückstand auf die Bayern nicht größer wird. (Heimbilanz: 12-2-1, 36:12 Tore)
Bayer Leverkusen - Eintracht Frankfurt (Samstag, 15.30 Uhr)
Frankfurt reist nach drei Spielen ohne Niederlage selbstbewusst an. Doch die Skibbe-Elf ist mit acht Siegen, drei Unentschieden und nur einer Niederlage äußerst heimstark. Der Bayer-Coach will nach dem 1:2 in München umstellen, ließ seine Neu-Dispositionen aber offen. Für Sarpei könne Gresko links spielen. Schneider könnte eine schöpferische Pause bekommen. Haggui (Adduktorenprobleme) ist leicht verletzt. Funkel muss mindestens sieben Profis ersetzen. (Heimbilanz: 12-7-4, 45:29 Tore)
Werder Bremen - MSV Duisburg (Samstag, 15.30 Uhr)
Werder ist Favorit: Die zurückliegenden fünf Partien gegen den MSV wurden alle eine Beute der Hanseaten. Mertesacker kehrt nach Sperre zurück, Schaaf kann bis auf Womé alle Spieler aufbieten. Allerdings ist Bremen in der Liga dreimal in Serie ohne Sieg. Der Tabellen- Letzte aus Duisburg ist laut Trainer Bommer "nicht chancenlos" und kann Torjäger Ishiaku wieder einsetzen. Auch Schlicke und Fernando Santos kehren zurück. Der Einsatz von Grlic (verletzt) ist fraglich. (Heimbilanz: 13-8-5, 53:34 Tore)
Hannover 96 - VfB Stuttgart (Sonntag, 17.00 Uhr)
Sechs Spiele, fünf Siege: Der VfB könnte punktemäßig zu den Champions-League-Plätzen aufschließen. 96 gewann letztmals gegen den VfB am 25. Februar 1989 (2:0). Bei den Schwaben fallen Tasci und Magnin verletzt aus. Hecking fehlt Torjäger Hanke (gesperrt). Hannover ist schon drei Partien ohne Erfolg. Stajner oder Hashemian sollen die einzige Sturmspitze bilden. Ismael und Vinicius sind wieder Innenverteidiger, für Fahrenhorst käme ein Einsatz zu früh. (Heimbilanz: 10-4-4, 36:21 Tore)
Energie Cottbus - Hertha BSC (Sonntag, 17.00 Uhr)
In den vergangenen drei Begegnungen blieb Cottbus gegen Hertha ohne Gegentreffer. Gegen keinen anderen Erstligisten ist die Energie- Bilanz besser: Insgesamt gab es in neun Duellen fünf Siege. Bei den Berlinern fehlen Lucio (verletzt) und Simunic (Sperre). Torjäger Pantelic (Wadenverletzung) soll zu einem Kurzeinsatz kommen. Da Silva (nach Acht-Spiele-Sperre) steht bei Cottbus vor dem Comeback. Mitreski rückt nach Sperre wieder in die Innenverteidigung. (Heimbilanz: 3-0-1, 6:2 Tore)
DPA