Fußball-Bundesliga Union Berlin besiegt den BVB überraschend klar

Die Spieler vom 1. FC Union Berlin bejubeln ein Tor gegen Borussia Dortmund
Die Spieler vom 1. FC Union Berlin bejubeln ein Tor gegen Borussia Dortmund
© Andreas Gora / DPA
Dem 1. FC Union Berlin ist der erste Sieg in der Bundesliga gelungen. Gegen den BVB zeigten sich die Berliner vor allem vom Einsatz her überlegen. Auch in anderen Stadien gab es Überraschungen.

Borussia Dortmund hat erstmals in dieser Saison Nerven gezeigt und überraschend gepatzt. Der BVB verlor am Samstagabend 1:3 (1:1) beim Aufsteiger Union Berlin und rutschte auf Platz fünf ab. Fußball-Rekordmeister FC Bayern München kam dagegen mit Neuzugang Philippe Coutinho in der Startelf nach 0:1-Rückstand zu einem standesgemäßen 6:1 (2:1) gegen Schlusslicht FSV Mainz 05 und ist erster Verfolger des neuen Spitzenreiters RB Leipzig. Der FC Schalke 04 profitierte beim 3:0 (1:0) gegen Hertha BSC von zwei Eigentoren und feierte seinen ersten Saisonsieg. 

Auch Aufsteiger 1. FC Köln jubelte durch einen Treffer in der Nachspielzeit beim 2:1 (0:1) beim SC Freiburg über die ersten drei Punkte in dieser Spielzeit. Der zweite Neuling SC Paderborn holte durch ein 1:1 (1:0) beim VfL Wolfsburg immerhin den ersten Punkt. Die Partie der ambitionierten Verfolger Bayer Leverkusen und TSG 1899 Hoffenheim endete trotz guter Möglichkeiten auf beiden Seiten torlos.

Erster Bundesliga-Sieg für Union Berlin

Union feierte den ersten Bundesliga-Sieg der Vereinsgeschichte und den 26-jährigen Marius Bülter, dem gegen den BVB ein Doppelpack gelang (22. und 50.). Paco Alcacer erzielte in der 25. Minute den zwischenzeitlichen Ausgleich, Sebastian Andersson traf zum vorentscheidenden 3:1 (75.) für das Team um den Ex-Dortmunder Neven Subotic.

Schalke Trainer verspricht sich
Tedesco liefert Versprecher des Jahres – Mainz-Trainer reagiert grandios

Die Bayern wurden zunächst kalt erwischt. Jean-Paul Boetius (6. Minute) brachte die Gäste in Führung. Der französische Weltmeister Benjamin Pavard sorgte für den Ausgleich (36.). David Alaba mit einem perfekt geschossenen Freistoß (45.), Neuzugang Ivan Perisic (54.), der wie Coutinho erstmals in der Startelf stand, Kingsley Coman (64.), Robert Lewandowski (78.) mit seinem sechsten Saisontor und Alphonso Davies (81.) legten nach.

Berlins Niklas Stark erlöste die Schalker Fans unfreiwillig mit dem ersten Saisontor für die Königsblauen nach 218 Minuten. Der Nationalspieler grätschte den Ball nach einer Hereingabe von Daniel Caligiuri ins eigene Tor (38.). Karim Rekik klärte kurz nach dem Wiederanpfiff ebenfalls unglücklich ins eigene Netz (48.). Jonjoe Kenny (85.) erzielte kurz vor Schluss das erste eigene Schalker Tor. Die Hertha steckt nach der Niederlage tief im Tabellenkeller. 

Kölner Eigentor in Freiburg

Auch in Freiburg brachte Kölns Rafael Czichos (40.) die Gastgeber bei hochsommerlichen Temperaturen mit einem Eigentor in Führung. Nur drei Minuten zuvor war ein vermeintlicher FC-Treffer nach Einsatz des Videobeweises wieder aberkannt worden. Torjäger Anthony Modeste (52.) und Ellyes Skhiri (90.+1) drehten die Partie. 

Paderborn ging in Wolfsburg durch Cauly Oliveira Souza (12.) in Führung und hoffte lange auf den ersten Sieg. Der VfL musste früh auf Mittelfeldspieler Xaver Schlager verzichten, der in der elften Minute verletzt ausgewechselt werden musste. Josip Brekalo (56.) traf aus der Distanz zum Ausgleich.

DPA
tkr

PRODUKTE & TIPPS