Anzeige
Anzeige

Bundesliga

Bundesliga Ingolstadt gewinnt hitziges Kellerduell, Berlin verschlimmert Augsburgs Krise

Ingolstadts Mark Suttner feiert den Siegtreffer gegen SV Darmstadt in der Fußball-Bundesliga
Ingolstadts Mark Suttner feiert den Siegtreffer gegen SV Darmstadt in der Fußball-Bundesliga
© Maurizio Gambarini/DPA
Der FC Ingolstadt hat sich in einem fulminanten Kellerduell gegen den SV Darmstadt wichtige Punkte im Abstiegskampf gesichert. Hertha BSC eroberte zuvor den fünften Platz zurück und ist wieder auf Europa-League-Kurs.

FC Ingolstadt - SV Darmstadt 3:2 (1:2)

Der FC Ingolstadt hat nach einer grandiosen Neun-Punkte-Woche wieder eine echte Chance auf ein Happy End im Abstiegskampf. Mit einem Doppelschlag von Almog Cohen (68. Minute) und Freistoß-Kunstschütze Markus Suttner (72. Minute) kämpfte der Tabellenletzte am Sonntag Schlusslicht Darmstadt nach einem 1:2-Pausenstand mit 3:2 nieder. 

Mit dem Vereinsrekord von drei Bundesligasiegen am Stück rückten die Oberbayern mit 28 Zählern bis auf einen Punkt an den Relegationsplatz 16 und den direkt rettenden Rang 15 heran. Der später verletzt ausgeschiedene Darmstädter Mittelfeldspieler Mario Vrancic hatte die Ingolstädter mit seinem Doppelschlag (34./39./Foulelfmeter) in der ersten Spielhälfte geschockt, nachdem Pascal Groß in der 13. Minute das 1:0 für den insgesamt dominanten FCI erzielte. Kurz vor Schluss sahen nach einem Zweikampf noch Ingolstadts Romain Bregerie die Rote und Darmstadts Antonio-Mirko Colak die Gelb-Rote Karte (87.).

14.081 Zuschauer im Ingolstädter Sportpark feierten das heimische Team frenetisch. Die auswärts in dieser Saison sieglosen Darmstädter (18 Punkte) müssen nach dem 28. Spieltag die Zweiliga-Planungen endgültig vorantreiben.

Hertha BSC Berlin - FC Augsburg 2:0 (1:0)

Mit dem elften Sieg im 14. Heimspiel hat Hertha BSC den fünften Platz zurückerobert und ist wieder auf Europa-League-Kurs. Die Berliner gewannen am Sonntag gegen den abstiegsbedrohten FC Augsburg souverän mit 2:0 (2:0) und beendeten ihre Serie von zuvor drei Niederlagen. John Anthony Brooks (12. Minute) und Valentin Stocker (37.) sorgten vor 43 451 Zuschauern im Berliner Olympiastadion für den ungefährdeten Sieg der Gastgeber. Mit 43 Zählern kann die Mannschaft von Trainer Pal Dardai wieder auf die Europa League hoffen. Die nun seit sechs Spielen sieglosen Augsburger bleiben nach dem 28. Spieltag auf dem Relegationsrang 16.

Stern Logo
fin DPA

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel